free access title sign
rights reserved icon
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Bibliotheksdienst (Rights reserved) Issue 30.1996 (Rights reserved)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Title:
Bibliotheksdienst
Publisher:
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Ehemaliges Deutsches Bibliotheksinstitut
Deutsches Bibliotheksinstitut
Bundesvereinigung Deutscher Bibliotheksverbände
Bibliothek & Information Deutschland
Publication:
Berlin: de Gruyter, 1967 -
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2014
ISSN:
2194-9646
ZDB-ID:
1465932-3 ZDB
DDC Group:
020 Bibliotheks- und Informationswissenschaft
Copyright:
Rights reserved
Accessibility:
Free Access
Collection:
Bibliotheksdienst

Description

Publication:
1996
Language:
German
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-5148112
Copyright:
Rights reserved
Accessibility:
Free Access
Collection:
Bibliotheksdienst

Description

Title:
Heft 2
Collection:
Bibliotheksdienst

Description

Author:
Tews, Annemarie
Title:
Erwerbung mit allegro-C
Collection:
Bibliotheksdienst

Contents

Table of contents

  • Bibliotheksdienst (Rights reserved)
  • Issue 30.1996 (Rights reserved)
  • Heft 1
  • Heft 2
  • Heft 3
  • Heft 4
  • Heft 5
  • Heft 6
  • Heft 7
  • Heft 8/9
  • Heft 10
  • Heft 11
  • Heft 12

Full text

Erwerbung _____________________________THEMEN torischen Änderungen (neue Institute oder Änderung der Zuständigkeiten eines Fachreferenten) nicht das Programm, sondern nur die Datei geändert werden muß). In der Titelanzeige erscheinen dann farbige Hinweise wie ## Eintrag Fachgruppe unzulässig !! ## ## Signatur doppelt !! ## ## Wo sind die Exemplare? ## ## Fachreferent ist für diese Fachgruppe unzulässig, zulässig sind: He, Fr, Gei ## Aber wenn sich keiner den Titel nochmal ansieht, sieht man natürlich auch den Fehlerhinweis nicht. Daher wurden montägliche "Meckerlisten" einge- führt, die auf die schlimmsten Fehler (doppelte oder fehlende Signaturen und doppelte Identnummem) aufmerksam machen. Das System vergibt zwar automatisch die nächste Identnummer bzw. Signatur, aber beim Kopieren oder Streichen kann sich der Bearbeiter schon mal versehen. 5. Wo kann man sich genauer informieren? In der Universitätsbibliothek Leipzig (Hauptbibliothek) wird eine Netzvariante benutzt, in den Zweigstellen Medizin, Wirtschaftswissenschaften und Jura sind PC-Versionen im Einsatz. Über die Braunschweiger Monographienerwer- bung informiert man sich bei Herrn Dierk Höppner in Braunschweig, diese Datenbank ist u.a. auch an der ÜB Freiburg im Einsatz. Eine allegro-Einsteigerschulung findet zu Beginn des Wintersemesters in Leipzig statt. Sie dauert 2 Tage und ist kostenlos. 6. Fazit Die allegro-Erwerbungsdatenbank hat einen Teil des Geschäftsganges sehr rationalisiert (sie umfaßt jetzt ca. 50.000 Titel). Fachreferenten und Mitarbeiter, die teilweise auf 25 Jahre Arbeit mit Bestellzettelkästen und handgeschrie- benen Standortkatalogen zurückblicken, kommen sehr gut mit dem System zurecht. Eine Suche war früher sehr mühsam, oft unmöglich, wenn gerade das entscheidende Merkmal nicht stimmte. Während die handschriftlichen Standortkataloge nur eine Suche nach Signatur zuließen (die Bestellzet- telkästen waren nach Verfassern geordnet), gestattet die Erwerbungsdaten- bank den Zugriff nach mehreren Verfassern, Titel, ISBN, Signatur, Lieferant. Natürlich spielt auch eine Rolle, daß die bisherigen, bewährten Arbeitsgänge "computerisiert" werden konnten. Es sind auch neue Aktionen machbar geworden (Welche Titel aus den Beru- fungsmitteln für Prof. X sind eingegangen?). BIBLIOTHEKSDIENST 30. Jg. (1996), H. 2 263

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Article

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (PNG) TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment