D
Mädchenschulen 469 u. f., 476
Maitressen des Hofes 81 85
Markttaxen 294
Märchenerzählen im 18. Jahrhundert 467
Märztage 367
Maschinenkunst 202, 203
Maskentreiben 63 —65
Matthäikirche 194
Metropoltheater 416
Modeauswüchse 39—63, 172
Modemartern 46
Molisrescher Stücke, Erstanfführung 17
Mundt's Ballsalon 416
Musikenthusiasmus 59, 60, 359
Musik im Rokoko 53
Mütterliche Sorgfalt 470 u. s.
Nationalempfinden 53
Nationaltheater am Weinbergsweg 194
Notstand nach dem 30 iährigen Kriege 28
Organisation der Wohltätigkeit 149
Orpheum 414.
Parvenuedamen 187, 188
Patriotische Hochstimmung (1813) 120
Personenkultus 453
Pietismus 143, 311
Politische Satyren 360
Polkakirche 194
Posse 453
Probiermamsell 391, 392
Proletarier 305 ff., 364, 366
Promenaden 67, 462
Prostitutionsmärkte 419 u. f.
Protzentum von 1873 und später 196
Puvppenspieler 371
Rationalistische Reaktion 21
Rauchen 312
Respektlosigkeit der Berlinerin 6
Rinnsteine 476
Rollschuhbahn 458
Romanliteratur, oberflächliche 167
Romantik 345, 346
Rotes Kreuz 178
Rummelpläke 395
Zarkasmus der Königin 19
Schauspielkunst, moderne 209
Schlafzimmer 42
Schlittschuhlaufen 163, 191
Schmuck 450
Schnapskonsum 350
Schnupferei, übertriebene 46
Schokoladepreise 43
Schönheit der großen Stadt 462 u. f.
Schönheitsmittel, 48 171
Schornsteinfegergasse 36
Seele der Berlinerin 5
Seidenfabriken 45
Stern, großer 41
Straßenhändler 301
Straßenleben, vormärzliches 336—338
Straßenpflaster 360, 361
Straßenprostitution 411 u. f.
Straßenreiniqung, Anfänge der 34
Tabakskollegium 21
Tanzlokale 371381, 410, 411, 414 u.f
Tanzschule (um 1850) 473
Theaterlogen, verschließbare 95
Theaterspiel 446 u. f.
Theaterwesen 54
Theatrum anatomicum 41
Teeabende 363
Teepreise 43
Tiergarten 40, 68, 323, 324
Tiergartenmischung 487
Tischrücken 174
Toleranz, Erwachen der 20
Tragbares Gas 361
Tugendbund 103
Unterhaltung 353
Baterländischer Frauenverein 178
Vergnügungsindustrie 418
Vergnügungssucht 66, 67
Verwundeten, Die Vernachlässigung der im
Kriege 178 —180
Verzicht auf Genüsse 464
Viktoriatheater 196
Visiten 456
Volksbildung 393
Volksbühnen 393