Path:
Kleinbürgertum und Proletariat

Full text: Sittengeschichte Berlins / Ostwald, Hans (Public Domain)

373 — 
Buͤffets Bier, „die Weiße“ und der „Gilka“ 
geschaͤnkt, und Garten und Tische mit ab— 
gerissenem Papier bedeckt, da die meisten 
dieser Gaͤste sich ihre Mahlzeiten selber mit— 
bringen. Und sie muͤssen sich fuͤr diese 
Gelegenheiten ganz gehoͤrig verproviantieren; 
denn solch ein Vergnuͤgen dauert lang. Es 
kommt noch der Luftballon, eine „Zauber— 
soiree“, die Illumination und das Feuer— 
werk, verbunden mit einem Militaͤrkonzert, 
welches in fruͤheren Jahren die Schlacht bei 
Leipzig darzustellen pflegte, jetzt aber, mit 
obielfachem Kanonendonner, gewoͤhnlich die 
von Sedan auffuͤhrt. Schon bedecken die 
roten, gruͤnen, gelben und blauen Zettel 
mit einem Programm, welches an die 
fuͤnfzig Nummern zaͤhlt, die Pforten dieser 
Musentempel extra muros; und mit Be— 
friedigung entnehme ich einem jeden von 
ihnen, daß allhier, unter soviel Zerstreuungen, 
doch noch immer „Familien Kaffee kochen 
koͤnnen“. Solche Lokale gab's in allen Vororten, die mit ihrem doͤrflichen Be— 
stand noch richtige Ausflugsorte waren. In Schoͤneberg waren es der Linden— 
park und der Schwarze Adler, in Wilmersdorf Schramm, in Charlottenburg die 
Flora, in Weißensee Sternecker, in Rummelsburg Cafe Alsen, in Rixdorf die 
Neue Welt. Am lautesten tobte die Reklame Sterneckers. Er veranstaltete 
alle moͤglichen Bombardements und ließ Luftschiffer aufsteigen. Aber bald 
genuͤgte auch ein simpler Ballonaufstieg nicht mehr, um die Schaulust der 
Berliner in lohnender Weise anzuregen. Die Luftschiffer mußten auf Un— 
gewoͤhnlichkeit sinnen und brannten Feuerwerk ab oder nahmen einen Akro— 
baten mit in die Hoͤhe, der waͤhrend des Aufstiegs an dem unter der Gondel 
haͤngenden Reck zwanzigmal die Riesenwelle machte. Dieser Trick wurde von 
Miß Wanda uͤbertrumpft, die mit den Fuͤßen in zwei Ringen hing und ein 
schwebendes Reck, an dem der Akrobat seine Kunststuͤcke machte, zwischen den 
Zaͤhnen hielt. Nach Miß Wanda warfen sich junge Maͤdchen, mit rosarotem 
Trikot und mit einem Fallschirm bewaffnet, in betraͤchtlicher Hoͤhe aus der 
Gondel und langten meist unversehrt gluͤcklich wieder auf dem Erdboden an. 
Aber auch weniger sensationelle Vergnuͤgungen zogen die Toͤchter des 
Kleinbuͤrgertums an. Bilse spielte in einem Saal der Leipziger Straße, der 
von einem Warenhaus verschlungen worden ist, mit einem tuͤchtigen Orchester 
Lebenslauf einer Frau. II.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.