Path:
XX.

Full text: Lassalle / Schirokauer, Alfred (Public Domain)

405 
vereinigt euch mit uns an dem Sarge des 
größten deutschen Bürgers! 
Der Blitz hat jene stolze Eiche gefällt, 
aber ihre Wurzeln sind nicht erstorben, so- 
lange es Republikaner auf Erden gibt. 
Die Leichenfeierlichkeit findet statt: 
Freitag, den 2. September Nachmittags 
1 Uhr im großen Saale des Tempels Unique. 
Genf, den 31. August 1864, 
Das Comite der deutschen Republikaner“. 
Und nach dieser imposanten Trauerkundgebung 
führte die Gräfin die einbalsamierte Leiche an den 
Rhein, auf den Wegen, die der Tote im Frühling im 
Triumphe durchzogen hatte. 
In Mainz bezeugte ihm das Volk die Ehren 
eines toten Königs. Die ganze Stadt und die Um- 
gebung wogte um den Sarg, der, offen gefahren, 
unter Blumen und Lorbeerkränzen fast verschwand. 
Von Trauerfeuern, Musikchören, Jünglingen mit ge- 
senkten Fackeln geleitet, schritt der unübersehbare 
Zug durch die florgeschmückten Straßen zum Dampf- 
schiff. Bis auf die Dächer hinauf standen schmerz- 
gebeugt die Menschen. Die Trauer war so über- 
wältigend, daß die Polizei nicht wagte, einzuschreiten. 
Reden wurden gehalten, die Worte ertranken 
den Rednern in Tränen. Rauhe Arbeiter schluchzten 
wie Kinder. Ihr Vater, ihr Heiland, ihr Messias 
war tot. 
Und die Erbitterung gegen die Mörder qualmte 
zum blauen Herbsthimmel drohend empor. 
Dann wurde der Sarg von Arbeitern auf das 
Dampfschiff getragen. Eine Ehrenwache, starke
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.