Path:
XVI.

Full text: Lassalle / Schirokauer, Alfred (Public Domain)

"8 
rismus der Dynastien und Stämme ist es unent- 
behrlich. Nur eine auf Grund des allgemeinen 
direkten Wahlrechtes berufene Volksvertretung wird 
für Preußen die Sicherheit gewähren, daß. es nichts 
zu opfern hat, was nicht dem ganzen Deutschland 
zugute kommt. Kein noch so künstlich ausgedachter 
Organismus von Bundesbehörden kann das Spiel 
und Widerspiel dynastischer und partikularistischer 
Interessen ausschließen, welches sein Gegengewicht 
und seine Korrektion daher allein in der National- 
vertretung finden muß. In einer Versammlung, die 
aus dem ganzen Deutschland nach dem Maßstab der 
Bevölkerung durch direkte Wahlen hervorgeht, wird 
der Schwerpunkt, so wenig wie außer Deutschland, 
so auch nie in einen einzelnen, von dem Ganzen 
sich innerlich loslösenden Teil fallen.“ 
Lassalle hatte ihn mit äußerer Aufmerksamkeit, 
doch innerer Ungeduld aussprechen lassen. Er wollte 
den Mann in andere Richtung treiben, 
„Ich pflichte Ihnen vollständig bei,‘“ sagte er 
jetzt. „Exzellenz werden vielleicht wissen, daß mir 
Zeit meines Lebens alles Kleindeutsche verhaßt ge- 
wesen ist, daß ich stets für ein einiges großes 
Deutschland gekämpft habe.“ 
„Ich weiß,“ stieß Bismarck den Rauch zur 
Decke. 
„Doch,“ bog Lassalle in seine Fährte ein, „mir 
scheint zurzeit das allgemeine und direkte Wahl- 
recht eine dringendere Aufgabe im Innern Preußens 
als im zukünftigen Deutschland zu haben.‘ 
Bismarck‘ rauchte freundlich ermunternd. 
Da entschloß sich Lassalle. „Mit Hilfe des 
allgemeinen und direkten Wahlrechtes ist in Monats- 
frist der Konflikt erledigt.“
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.