233
Im Namen des Allgemeinen Deutschen Arbeiter-
vereins |!
Berlin, den 14. Oktober 1863.
Der Präsident:
Ferdinand Lassalle.“
Am nächsten Tage war das Flugblatt von der
Staatsanwaltschaft beschlagnahmt und Lassalle unter
die Anklage des Hochverrats gestellt.
Da zögerte er nicht länger.
Am hellen Vormittage ließ er sich von dem
erstaunten Diener den Frack bringen.
„Haben Herr Doktor wieder einen Termin?“
fragte er in der Vertraulichkeit des alten Faktotums.
„Mir ist doch davon nichts bewußt.‘
„Nein, Friedrich. Um solch eine Lappalie han-
delt es sich heute ,nicht. Heute gehe ich zu der
Zusammenkunft zweier Könige.‘
Und er stülpte den Zylinder verwegen aufs
Haupt, faßte fest den Bastillenstock und ging zur
Tür hinaus,
„Nanu?“ dachte Friedrich, „sollte die Volks-
zeitung recht haben, daß er sich der Regierung
verkauft hat. Und gleich zwei Könige!! Ich muß
ihm doch mal ein bißchen auf die Finger sehen.‘
Durch das Tor des Hauses Nr. 76 in der Wil-
helmstraße trat der elegante Herr. Er schritt die
breite Einfahrt hinan, an deren Ende zwischen zweı
gewaltigen ruhenden Löwen die Treppe ins Innere
des Hauses emporstieg. Da öffnete sich ein Fenster
der Portierloge, ein Mann steckte den Kopf mit
der Dienstmütze heraus und erkundete gleichgültig:
„Wohin?“