Path:
XV.

Full text: Lassalle / Schirokauer, Alfred (Public Domain)

Sl 
ralen Volksrechte vernichten, zum Heile der Krone, 
ich bekämpfe die Liberalen, um größere Volksrechte 
einzuführen. Nur äußerlich ist eine Gemeinschaft. 
Im Innersten ist bitterste Feindschaft. Nein, nein,“ 
wehrte sich der alte Demokrat in ihm, „ich kann mit 
der Regierung nicht einen Bund schließen, die Li- 
beralen, meine alten Freunde und Waffenbrüder 
von 1848, zu vernichten, nein, nein, dagegen steht die 
ganze Entwicklung meiner Seele!‘ 
„Denk daran,“ raunte der Schatten hinter ihm, 
„wie die lieben Freunde und Waffenbrüder über 
dich hergefallen sind, wie sie dich geschmäht und 
verunglimpft haben, wie sie dein Lebenswerk zu ver- 
nichten streben, wie sie dich persönlich mit Kot be- 
worfen haben, dich als einen phrasenhaften Aben- 
teurer, ja, immer schon als einen verkappten Agenten 
der Regierung verdächtigt haben. Schon nach deinen 
Verfassungsreden logen sie, du seist von der Regie- 
rung bestochen, die Sache der Fortschrittspartei in 
den Schmutz zu ziehen. Werde jetzt, was sie dich 
immer gescholten haben! Zeig ihnen, daß du ein 
ganzer Mann bist, daß. du die Mittel wählst, die deine 
Ziele fordern! Paktiere mit Bismarck, biete ihm 
deine Bundesgenossenschaft im Kampfe gegen die 
Liberalen, biete ihm die Arbeiterbataillone, die hinter 
dir marschieren, überrede ihn, das allgemeine direkte 
Wahlrecht aufzuzwingen, zeig ihm deine Macht über 
die Arbeiterlegionen, beweise ihm, wie du sie in 
den Versammlungen mit deinem Worte berauschest, 
und laß ihn erkennen, daß. er mit den Arbeiterstim- 
men in deiner Hand die Liberalen in wenigen Tagen 
aus dem Landtage hinausfegt. Und gelobe, mit 
deiner Arbeitergefolgschaft die volksknechtenden Mi- 
litärausgaben der Regierung zu genehmigen |“
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.