35
fertigt wurde, giebt neben dem noch in den Acten befindlichen
Concept von ihnen KUunde.
Wir Friederich Wilhelm von Gottesgnaden
Marggraff zu Brandenburg, des Heiligen Römischen
Reichs Ertzkämmerer und Churfürst, in Preußen, zu
Magdeburg, Jülich, Cleve, Berge, Stettin, Pommern,
der Caßuben und Wenden, auch in Schlesien, zu Croßen
und Jägerndorff Hertzog, Burggraff zu Nürnberg, Fürst
zu Halberstadt, Minden und Camin, Graf zu der Mark
und Ravensberg, Herr zu Ravenstein, und der Cande
CLauenburg und Büto p. p. p.,
Bekennen hiermit, für Uns, Unsere Erben und Nach—
kommen, Marggrafen und Churfürsten zu Brandenburg,
p. p. auch sonsten gegen Jedermänniglich, daß Unß Unsere
CLiebe getreue die Sämbtliche Buchbinder alhier in Berlin
und Cölln einige Ordnung und Articul, so Sie zu fort—⸗
setzung ihres Handtwercks und beßerer förderung ihrer
Nahrung, vornehmlich aber zu erhaltung Friedt und Einig⸗
keit untereinander auffgerichtet undt sich derselben verglichen,
in unterthänigkeit übergeben, und dabey gantz gehorsamsten
Fleißes gebehten, wir als der itzo regierende Chur- und
Candesfürste wolten gnädigst geruhen, solche ihre zur
Stiftung guter Disciplin, Zucht und Erbarkeit in erwehnter
Zunfft undt Innung des Buchbinder-Gewercks dienende
Ordnung und Artikel, wie dieselbe von wort zu wort
hiernegst inseriret in gnaden zu Confirmiren und Unser
Privilegium darüber zu ertheilen:
Von der Meisterschaft.
Anfänglich und fürs Erste, So ein frembder Geselle
anhero kähme, und bey einem Meister in Arbeit stünde,
und begehrte sich alhier zu setzen und Meister zu werden,