VIII.
Erziehungserfolge.
Wir haben nunmehr im wesentlichen die Erziehungsreformen,
die in dem verflossenen Zeitraum bei uns eingeführt wurden,
geschildert. Sie sind mit jedem Jahre zielbewußt weiter aus⸗
gebaut worden. In der stetigen ruhigen Fortentwicklung dieses
der Bildung einer charaktervollen Persönlichkeit nicht minder als
der Erziehung zur sozialen Brauchbarkeit dienenden Erziehungs—
systems ist der Erweis erbracht, daß es sich hier nicht um
neuerungssüchtige Projektenmacherei handelte, sondern um eine
dem individuellen und sozialen Interesse fördersame Aufgabe für
die uns anvertrauten Zöglinge. Durch Lösung dieser Aufgabe
wurde es uns möglich, den sittlichen Reinigungsprozeß an den
Gefallenen und Verirrten nachhaltig durchzuführen. Welchen
durchschlagenden Erfolg wir mit dieser veränderten Erziehungs—
methode hatten, beweist die aufgenommene Statistik, nach welcher
8859 der Zöglinge sich im öffentlichen Leben nach vierjähriger
Entlassung aus dem Anstaltsorganismus bewährt haben. Der
Anerkennung, welche wir auf zwei Ausstellungen erhielten, ist
bereits gedacht worden. Auch der von Jahr zu Jahr sich
mehrende Besuch unserer Anstalt durch Wohltätigkeitsvereine,
durch Teilnehmer an Missions-, staatswissenschaftlichen und
Arbeiterfortbildungskursen, durch Handwerkervereine, durch Ver—
einigungen von Lehrern, Rektoren und Kreisschulinspektoren,
durch Gerichtsreferendare und Assessoren, durch Landräte und
Amtsrichter, durch die Teilnehmer an nationalen und inter—⸗
nationalen Kinderschutz⸗ und Kindererziehungskonferenzen und Kon⸗
gressen, durch Vertreter von kommunalen und staatlichen Behörden
des Inlandes und Auslandes, durch Vertreter des Justiz⸗- und
Handelsministeriums sowie des Ministeriums des Innern. Dieser