Path:
Wandlungen

Full text: Humoristische Rückblicke auf Berlins "gute alte" Zeit von 1834 bis 1864 / Wauer, Hugo (Public Domain)

29 
Vorhang zurück, hinter dem Friedrich Wilhelm III. 
immer so saß, daß Niemand im Hause wissen konnte, 
daß er zugegen sei. Der König beugte sich vor und 
blickte unwillig nach der Unfugstätte. Sofort verstummten 
Publikum und Attentäter — aber im selben Augen— 
blicke erschien in der offenen Logentür die Riesengestalt 
des General-Adjutanten von Neumann. Ein Wink 
und — schleunigst und mit hängenden Ohren ent—⸗ 
eilten die Helden der Loge. 
Einige Tage später wurde bekannt: Vier kassirt, 
zwei zur Linie versetzt. — — 
Der zweite von mir erlebte grobe Unfug passirte 
im Juli 1848 im Opernhause, einige Wochen bevor 
dasselbe ausbrannte. 
Wieder waren es Garde-Kavallerie«Offiziere, die 
einen argen Skandal verursachten. Laut lärmend 
und lachend unterhielten sie sich während der Vor— 
stellung, unbekümmert um das heftige Zischen und 
Ruherufen des Publikums. Und als der Vorhang 
fiel, stand Einer der Vorderstsitzenden auf, drehte dem 
Publikum den Rücken zu, nahm die Rockschöße aus— 
einander und lehnte seine Schattenseite gegen die 
Logenbrüstung. Donnernder Entrüstungssturm. Aber 
der Herr Graf lachte höhnisch und blieb ruhig stehen. 
Schon eilten viele Herren aus dem Parquett, den 
Logen und dem Parterre drohend den Ausgängen zu, 
augenscheinlich in der Absicht, die Loge zu stürmen, — 
da rief der im Parterre neben mir sitzende Porträt— 
maler Frentzel laut lachend:
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.