Path:
Bei den "Neffschandellern"

Full text: Humoristische Rückblicke auf Berlins "gute alte" Zeit von 1834 bis 1864 / Wauer, Hugo (Public Domain)

113 
mindestens aber wir zweiunddreißig Krebsschäden, 
an jenem denkwürdigen Tage zu Helden wurden, als 
wir diese schneidige Attacke auf unser Zwerchfell sieg— 
reich abschlugen und nicht in stürmische Heiterkeit aus— 
brachen. 
Korso. 
Im Laufe der letzten zwanzig Jahre haben die 
Kreise, in denen man sich absolut nicht langweilen will 
und doch so oft und so sehr langweilt, viele Male den 
Versuch gemacht, regelmäßige Promenadenfahrten im 
Tiergarten einzuführen. Mehrere Male schien es ge— 
lingen zu wollen, denn die Anfänge waren vielver— 
sprechend. Warum die Bestrebungen immer wieder im 
Sande verliefen, darüber ist viel gestritten worden. 
Nach meiner Ansicht blieben die Versuche resultatlos, 
weil es an einem energisch leitenden hervorragenden 
Protektor fehlte. 
Das Seltsame dabei war, daß in keiner Zeitung 
darauf hingewiesen worden ist. daß vor mehr als 
sechszig Jahren im Tiergarten Korsofahrten stattgefunden 
haben, so großartig und allgemein befriedigend und 
erfreuend, wie wir sie, obgleich die betreffenden Kreise 
zehnmal größer und reicher geworden sind, sicherlich 
nicht wieder erleben werden. 
Im Mai 1845 fanden auf Veranlassung und 
unter Protektion des Prinzen von Preußen, welcher 
dazu die Musik eines der Garde-Regimenter stellte, 
Mittwochs und Sonnabends auf dem „Flora-Platz“ 
Korsofahrten statt. Der Hof und die Gesellschaft 
9
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.