Path:

Full text: Die Pläne von Berlin und die Entwicklung des Weichbildes / Clauswitz, Paul (Public Domain)

130 
3. Pläne einzelner Stadtteile. 
4 
Postpläne, im Auftrage des Generalpostamts seit 1874 häufig wiederholt. 
Rohrpost und Telegraphenverbindungen 1880 und 89. Fast alle bei Straube. 
Bezirke: 
Plan für die Stadtbezirke und verschiedene Wahlbezirke 1884. 89. — Für 
die Gemeinde-Wahlbezirke, von 1875 eine Reihe bis 1897. — Für die Standes— 
unitsbezirke 1874. 81. 88. — Für die Reichstagswahlen 1884. — Für die 
Katasterämter 1890. — Sämtlich bei Straube. 
Einteilung Berlins in Polizeireviere und Stadtbezirke 1900. Aus dem 
Verwalt. Bericht des Polizeipräsidiums 1891 1900. 
Standesamts-, Superintendentur- und Parochialgrenzen 1874, im Auf— 
trage des Magistrats. — Desgl. im Auftrage der Kreissynoden 1881 bei 
Straube, 1888, ebenda. — Parochialplan des Berliner Stadtsynodalverbandes 
1899, ebenda. — Paroisse Einteilung der französischen Gemeinde 1887. Aus 
der Zeitschrift die Kolonie 1887. 
Abgrenzung der Gewerbe-Inspektions-Bezirke 1900. Verwalt. Bericht des 
Polizeipräsidiums 1891 —1900. 
3. 
Pläne den Geltungsbereich der Baupolizeiordnungen und die einzelnen Be— 
zirke betreffend, bei Schropp und Straube von 1890 an, auch im Pharus— 
perlage und von Max Kühnlein bearbeitet. 
7. 
Entwickelungspläne: 
Plan die Bebauung darstellend bis 1861 und 1861 bis 1876. Verwalt. 
Ber. des Magistrats 1876 (Straube). 
Plan Berlins Entwickelung von 1870 - 1895 darstellend. Verwalt. Bericht 
Magistrats 1895 (Straube). 
Plan mit Darstellung des Weichbildes 1878 (Verwalt. Ber. des Magistrats) 
1884, 89 (Straube). 
Plan mit Entwürfen für Einverleibungen in das Stadtgebiet. 1893. 1895 
Verwalt. Ber. des Magistrats) (Straube). 
8. 
Pläne für Wasserversorgung, Kanalisation und Beleuchtung: 
Für die Wasserversorgung 1883, Straube. — Plan (von Sinech) mit der 
englischen Wasserleitung 1870, Reimer. — Mit den Kanalisationsanlagen 1883, 
)5, 1900. In den Verwaltungsberichten des Magistrats. — Mit der Straßen— 
beleuchtung 1888, Straube. — Mit dem Bezirk der Berliner Elektrizitäts- 
werke 1888. Verwaltungsbericht des Magistrats. — Mit den Leitungen der 
Elektrizitätswerke 1900, Straube. 
Bodenwertkarten von Berlin und Umgebung bearbeitet von Gustav Müller, 
bei Kießling, später im Deutschen Verlag. 
Werthtarte des Grundbesitzes in Berlin, bei Kießling 1881. Später unter 
dem Titel: Karte zur Berechnung des Grund- und Bodenwerthes in Berlin, 
auch Große Karte u. s. w. 1888, 90, 1901 u. ff. 
Karte zur Berechnung u. s. w. in den südwestlichen Vororten 1893 ff. 
Karte zur Berechnung u. s. w. in Berlin, Charlottenburg, Westend u. s. w. 
südliche und östliche Vororte) 1889 ff. 
Karte zur Berechn. u. s. w. in Berlin, Charlottenburg, Westend, Weißen⸗ 
see u. s. w. (nördliche Vororte) 1900 ff.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.