Path:
Tagebücher und Aufzeichnungen von Marie de la Motte-Fouqué. 1836-1842 II. Tod Friedrich Wilhelms III. und Regierungsantritt Friedrich Wilhelms IV. Achtes Kapitel. Aufzeichnungen des Ministers Gustav v. Rochow über die Vorgänge nach seiner Entlassung (Oktober bis November 1842)

Full text: Vom Leben am preußischen Hofe / Rochow, Caroline von (Public Domain)

6 
— —⏑ — 
6 
& —— —RöZ ÜBV » —5 
5 
5 
— 4 Ahr ) eingetroffen. Ich begab mich gegen 6 Ahr auf das Schloß. 
Der Flügeladjutant Graf Solms? sagte mir, der König befände 
sich bei der Toilette und stände im Begriff zum Grafen v. Nassau?) 
zu fahren. Anterrichtet von der damaligen Lage der Differenzen 
in der Ehe des Prinzen Albrecht, mußte ich mich bescheiden, daß 
mein Besuch in einen sehr ungünstigen Moment gefallen sei, und 
daß ich für diesmal auf nicht mehr als eine kurze Begrüßung und 
Bewillkommnung zu rechnen hatte. So geschah es denn auch; 
aber dieselbe blieb zurück hinter dem, was ich bei meinem langjährigen, 
persönlichen Verhältnis zum Könige, und was ich nach den, mir 
von meinem guten, allzugläubigen Bruder mitgeteilten Äußerungen 
des Königs hätte erwarten dürfen, weit zurück hinter dem, was ich 
seit länger als zwanzig Jahren nach so häufigen Trennungen bei 
jedesmaligem ersten Wiedersehen erlebt hatte. 
Ich durfte einen Teil des Benehmens darauf schieben, daß 
Se. Majestät in dem Augenblick mit der Albrechtschen Sache und 
dem ihm bevorstehenden, sehr peinlichen Besuch beim alten König 
der Niederlande preokkupiert sei; indessen, der König war mir 
gegenüber sichtlich embarrassiert. Nach kurzen Fragen über meine 
Gesundheit und meine Erwiderung, daß ich mich als völlig her⸗ 
gestellt Sr. Majestät vorstelle, wurden die während der Reise von 
mir empfangenen Briefe berührt und die Frage an mich gerichtet: 
„Haben Sie mir etwas Geheimes allein zu sagen?“ Auf meine 
Antwort: nein, ich sei nur gekommen, um mich zu melden, ent— 
fernte sich der König mit den Worten: „Ach, lieber Bester, ich 
muß fort!“ 
—— — 
Ich begab mich zur Königin, ward von derselben in alter Weise 
empfangen und kehrte in meine Wohnung mit dem Entschluß zurück, 
mich nicht anders als auf ausdrücklichen Befehl zum König zu begeben. 
19 Vom Rhein (Grundsteinlegung zum Ausbau des Kölner Domes), 
aus Süddeutschland und Neuchätel. 
2) Oberstleutnant Reinhard Graf zu Solms⸗Laubach (geb. 1801). 
8) Dem früheren König Wilhelm J. der Niederlande. Vgl. o. S. 378, 
Anm. 1. 
430
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.