Path:
Erinnerungen der Karoline v. Rochow geb. v. d. Marwitz Erstes Kapitel. Kindheit. Erziehung. Jugend-Eindrücke (1792-1814)

Full text: Vom Leben am preußischen Hofe / Rochow, Caroline von (Public Domain)

Do 
und Minister vereinigte, ward es ein Riß, der den Staatsmann —J 
und den Privatcharakter des Menschen erschüttern mußte. 
So peinigte meinen Bruder grade in dieser Zeit die Vertrau— 
lichkeit des Königs, mit der er ihn zu allen Familiendiners mit 
dem König von Hannover zog und ihm dabei die in den letzten 
Monaten oft vermißte Stellung gab. — Während er vergeblich 
suchte, den König allein zu sprechen, wurden die erwähnten Gerüchte 
immer lauter und am 9. April, als er wieder unter dem Vorwande 
eines Vortrages abgewiesen ward, während er bis vor wenigen 
Wochen auf Befehl des Königs immer während desselben eintreten 
durfte, bat er durch den diensttuenden Adjutanten um eine Audienz 
für den andern Morgen. Es war seit sechzehn Jahren das erste Mal, 
daß er sich durch einen Dritten Eingang zu dem König verschaffen 
mußte.) — Am 10. April früh erhielt er folgenden Brief des⸗ 
selben. — 
Berlin, den 9. April 1842, abends. 
Mein teuerster Rochow! 
Ich bin während meines Potsdamer Aufenthaltes von 
Außerungen unterrichtet worden, die Sie gegen Männer unserer 
gemeinschaftlichen Bekanntschaft gemacht haben, welche mich in 
große Gemütsunruhe versetzen. Diese Äußerungen und Wünsche 
bedingen in unserm beiderseitigen Leben einen wichtigen Zeitabschnitt. 
Eine Sache in das Auge zu fassen, erfordert bei mir einen 
ganz besonderen Mut und reife Überlegung. Ich glaube beides 
gewonnen zu haben. 
Sie waren, höre ich, heute hier an meiner Tür während des 
Vortrages und haben geäußert, morgen wiederkommen zu wollen; 
da ich weiß, was Sie herführt, so ist es mir wichtig, vorher mich 
mit Ihnen auszusprechen. Ich bin ruhiger, wenn ich schreibe, und 
doch geschieht es heute nicht ohne große Überwindung. Meine 
alte Treue und Freundschaft gegen Sie führt diesen Kampf in sich 
selbst, dieselben machen aber, daß ich Sie nur unter Tränen aus 
) Vgl. zu dem Folgenden Treitschke, a. a. O. V, S. 162f. 
415
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.