Path:

Full text: Vom Leben am preußischen Hofe / Rochow, Caroline von (Public Domain)

—I — 
— ⏑ ⏑ 
—8* * * 
—A 
—— 8 — — 77 — 
— ⏑ — — 
gemäß erweitern könne. Hierin, wie über zu gewährende Freiheiten, 
zu wahrende Rechte, stimmte der König ganz mit ihm überein 
Der König entließ ihn mit dem Befehl, ihm alles mitzuteilen, was 
er aus Preußen habe und ein wachsames Auge auf die Ereignisse 
und handelnden Personen zu behalten. 
Gestern erhielt mein Bruder von Herrn v. Schön auf eine 
direkte Anfrage den Bescheid, er selbst sei der Verfasser einer 
Broschüre, die gefährliche Tendenzen in Preußen verbreiten soll.) 
Er werde sie selbst dem Könige senden. Mein Bruder überreichte 
dem Könige Brief und Broschüre. Der König war entrüstet über 
den Inhalt und versicherte: nur die Rücksicht auf einen so alten 
Bekannten verhindere ihn daran, ihm den Abschied zu geben. Er 
wolle ihm selbst schreiben, seine höchste Unzufriedenheit ausdrücken, 
ihm verbieten, die Broschüre, wem es auch sei, zu zeigen. Er wolle 
sie als nicht gelesen ansehen; dies sei der einzige Weg, ihm seine 
königliche Gnade noch zu lassen. Mein Bruder darf die Broschüre 
niemand zeigen. 
———— 
Eintreten 
Schöns für 
Konstitution 
— —— 
Das Jahr 183. 
6. Januar 1841. 
Mein Bruder brachte die Nachricht, daß der König die Er— 
nennung Stolbergs im Ministerium des Hauses, Flottwells nach 
Maadeburg, Arnims? nach Posen unterzeichnet habe. 
Später erfuhren wir, daß Schön, noch ehe der Brief des 
Königs an ihn abging, sich direkt an ihn gewendet hat, ihm gesagt, 
wie nicht zu leugnen sei, daß das Bedürfnis nach einer konstitutio⸗ 
nellen Regierung sich in der Provinz mit jedem Tage lebhafter 
ausspreche; daß er als Mann des Jahres 1815 dieser Bewegung 
nicht entgegentreten könne. Wenn er in dieser Gesinnung dem 
) „Woher und wohin?“ Vgl. Treitschke, a. a. O. V, S. 56f., und das 
Referat in der anonymen parteitendenziösen Biographie von Schön: Preußens 
Staatsmänner, Heft III (Leipzig, Wiegand 1842), S. 25ff. 
2) Adolf Heinrich Graf v. Arnim⸗Boitzenburg (1803—1868), 1841 Ober⸗ 
präsident von Posen, 18421845 Minister des Innern (Nachfolger Rochows), 
19. bis 29. März 1848 Ministerpräsident; später im Herrenhause Führer 
der Konservativen. 
79
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.