Path:

Full text: Vom Leben am preußischen Hofe / Rochow, Caroline von (Public Domain)

2 
Getäuschte 
Er⸗ 
wartungen 
— 8* * 
8 
— — * 2 
X 
— E— 
„Wir wollen ihn nicht haben, den Herren Hassenpflug“) mit der 
Fortsetzung: 
„Scheinheiliger Gespiele, der Pietisten Troß, 
Der Göschel,) Stahl) und Thile, 
Der Radowitz und Voß.“9) 
Der Umschwung, den wenige Monate hervorriefen, reicht leider 
bis in die Gegenwart hinein; Gefühle und Urteile sind so ver— 
ändert, daß die ersten Monate dieser Regierung mit ihrer Be— 
geisterung und Hoffnung schon einer ferneren Vergangenheit an— 
gehören.') Die Aufzeichnung des Selbsterlebten erscheint aber 
deshalb von Interesse, weil man darin den Anfang aller Richtungen 
wiederfindet, die uns bis zum jetzigen Stand der Verhältnisse 
führten. 
— — 
Sechstes Kapitel. 
Die Anfänge Friedrich Wilhelms JIV. 
Aus dem Tagebuch. 
14. November 1840. 
Mein Bruder kehrte aus Sanssouei zurück, wo er der Königin 
gratuliert hatte.) Durch die zurückgezogene Art, in der das könig⸗ 
) Den bekannten reaktionären kurhessischen Minister (1794 - 1862), der 
aus Hessen und Luxemburg entlassen, 1840 in Preußen einen Wirkunagskreis 
gefunden hatte. 
2) K. F. Göschel (1781 -1861), orthodoxer Philosoph der Hegelschen 
Schule, suchte das Bekenntnis in voller Strenge aufrecht zu erhalten und 
die AÄbereinstimmung der Hegelschen Philosophie und Goetheschen Weltan— 
schauung mit der christlichen Lehre nachzuweisen. 
) Friedrich Julius Stahl (1802 -1861), hervorragender staatsrechtlicher 
Schriftsteller und Darlamentarier, war Hauptvertreter einer Rechts- und 
Staatslehre auf der Grundlage christlicher Weltanschauung. 1840 wurde er 
als Professor für Rechtsphilosophie, Staatsrecht und Kirchenrecht nach 
Berlin berufen. 
) Drastischer lautet die Version bei Treitschke, Bd. V S. 54. 
0) Vgl. Treitschke, a. a. O. V, S. 53f. 
6) Königin Elisabeth war am 13. November 1801 geboren. 
9
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.