Path:
Erinnerungen der Karoline v. Rochow geb. v. d. Marwitz Siebentes Kapitel. Umgestaltung in den Landesverhältnissen. Die pietistische Partei. Beim Minister v. Stein

Full text: Vom Leben am preußischen Hofe / Rochow, Caroline von (Public Domain)

—— 
Rochow in 
Merseburg 
— 
—A 
—e— —— ⏑ 
65 
———— — — 
herabspannen wolltet! Das Glück hat schon viel für ihn getan, 
das muß man dankbar und demütig hinnehmen. Ich erwarte 
nichts, wünsche und will nichts, hoffe nichts und werde dankbar 
erkennen, was Gott sonst noch schicken will. Ich kann auch ohne 
näheren Verkehr fertig werden, und muß das, bei der Tournure, 
die mein Schicksal nun einmal genommen hat, für ein Glück erachten, 
wenn es auch im allgemeinen gewiß keins ist. 
An Klara v. Pfuel, geborene v. Rochow. 
[Berlin] den 23. Mai 1834. 
.. Der Abschied von Merseburg) wurde uns schwer durch 
die wirkliche Betrübnis, die derselbe dort zurückließ. Abgesehen 
davon, daß unser Dortsein doch wohl eine Evpoche regeren Lebens 
hervorgerufen hatte, so zieht diese Veränderung auch manche andere 
nach sich, und die eignen Schicksale mancher Bewohner der Stadt 
sind damit verknüpft. Noch am letzten Abend wurde uns eine sehr 
hübsche Fete im Schloßgarten gegeben, mit Souper in unserem 
Pavillon, Blumen, Kränzen, Namenszügen, Musik, Reden, Tusch, 
Gedichten; selbst ein paar Tänze folgten, und Tränen fehlten auch 
nicht dabei. So wenig ich es auch liebe, d'ôtre l'héroine d'une 
kote, so muß ich mir doch sagen, daß ich wohl ein langes Leben 
in Berlin zubringen könnte, ohne solche Zeichen von Teilnahme 
und Anhänglichkeit zu erleben. 
Uber Gustavs neue Wirksamkeit kann ich Dir nichts weiter 
mitteilen als den Inhalt der Kabinettsorder, die ihm das ganze 
Ministerium des Innern mit sehr geringen Ausnahmen zuweist. 
Willst Du, liebe Klara, Dich über Gustavs großes Glück freuen, 
so will ich Dich nicht darin stören, sondern nur Gott bitten, daß 
kein hinkender Bote nachkomme; und Du wirst mir erlauben, zu 
finden, daß Glück und äußere brillante Fortune verschiedene Be—⸗ 
griffe sind. Allerdings wird jeder Mann— der dient und einige 
innere Regsamkeit besitzt, den auch die Umstände einigermaßen 
begünstigen, seinen Ehrgeiz nicht darauf beschränken, auf den niederen 
4) Rochow wurde 1834 zum Minister des Innern ernannt. 
236
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.