Path:
Contents

Full text: Vom Leben am preußischen Hofe / Rochow, Caroline von (Public Domain)

(6 — — 2— 
—— —SS e — & 8 — —— — 
7** 
—eD 
Seite 
Achtes Kapitel. 
Aufzeichnungen des Ministers Gustav v. Nochow über die 
Vorgänge nach seiner Entlassung Oktober bis 
November 1842)...... 
Verletztes Gefühl Rochows. — Rückkehr. — Scheidung des Prinzen 
Albrecht. — Peinliche Lage. — Erweiterte Rechte für die Aus— 
schüsse. — Ministerrat. — Ausschließung Rochows. — Rochow 
dringt auf Entscheidung. — Provisorisches Dienstverhältnis. — 
Rochow in Sanssouci. — Fürsorge der Königin. — Gespräch 
mit dem König. — Die rheinischen Liberalen. — Der Abschied 
ein Abschluß. — Restituierung als Freund. — Beseitigung 
als Staatsmann. — Gespräch mit dem Prinzen von Preußen. 
— Abreise. — Trennung aus ÜÄberzeugung. — Dankesver- 
pflichtung. — Audienz. — Präsident des Staatsrates. — 
Ertraordinäre Verwendung. — Abschweifen. — Formeller 
Abschied verweigert. — Rochow Staatsratspräsident. — Sitz im 
Staatsministerium. — Gereiztes Gefühl. — Tätigkeit im Staats- 
rat. — Das Ende. 
429 459 
Aus Briefen Raxoline v. Rochvws 
1347 1856). 
Die Witwe. — Das Königspaar in Reckahn. — Anwachsen 
der Revolution. — Märztage 1848. — Divergenz von Stadt 
und Land. — Verabschiedete Generale. — Sprechende Ver⸗ 
sammlungen. — Unruhen in Stadt und Land. — Wahnsinn 
der Zeit. — Der Hof in Potsdam. — Idee der deutschen 
Einheit. — Zunehmende Parteisucht. — Krieg gegen Däne— 
mark. — Das Königspaar in Potsdam. — Mangelnder Einfluß 
des Hofes. — Diner in Sanssouci. — Bismarck am Bundes- 
tag. — Die Geschichte eine Trösterin. — Fragmente. — 
Lebensabend: Schluß der Herausgeberin. .462- 483 
Personen⸗ Verzeichnis 484 495 
Berichtigungen und Nachträge 96 
XVI
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.