Path:
Contents

Full text: Vom Leben am preußischen Hofe / Rochow, Caroline von (Public Domain)

— 
— 
Seite 
des Augenblicks über Friedrich Wilhelm IV. — Tag der Grund— 
steinlegung. — Anhänglichkeit der Berliner. — Rücksicht des 
Volkes. — Trauer der Umgebungen. — Bulletins. — Wittgen⸗ 
steins Rat. — Abschied von der Kaiserin. — Dr. Grimm. — 
Abend vor Pfingsten. 
Zweites Kapitel. 
Der Tod König Friedrich Wilhelms IIII. . 4319330 
Der erste Pfingstfeiertag. — Der Todeskampf. — König 
Friedrich Wilhelm JV. — Trauer und Hoffnung. — Die 
Trauer im Volke. — Parteinteressen. — Rochows Ergebenheit. 
— ÄÜberführung der Leiche. — Trauerfeier im Dom. — Cha— 
rakter der Fürstin Liegnitz. — Trauer-Cour. — Beisetzung in 
Charlottenburg. 
Drittes Kapitel. 
Beginn der neuen Regierung.. ... 
Gegensatz von Vater und Sohn. — Anrede im Staatsrat. — 
Macht der Persönlichkeit. — Abschluß einer geschichtlichen Epoche. 
— Das Testament. — Spannung und Erwartung. — Be— 
harren des Königs in Ideen. — Direkte Verhandlung mit 
Rom. — Stellungnahme nach außen. 
Viertes Kapitel. 
331 -339 
König Friedrich Wilhelm IV. und seine Ratgeber. . 340- 347 
Art des Regierens. — Fürst Wittgenstein. — General v. Lind⸗ 
heim. — Veränderte Art des Vortrages. — Persönlicher 
Zauber Friedrich Wilhelms IV. — Nichtverantwortliche Rat⸗ 
geber. — Stolberg als Ratgeber. — Idee der Reichsstände. — 
Plan der Ausschüsse. 
Fünftes Kapitel. 
Die Huldigungen in Königsberg und Berlin (September 
bis Oktober 18405) 
Friedrich Wilhelm JIV. und Metternich. — Metternich über 
Friedrich Wilhelm IV. — Triumphzug des Königs. — Hul— 
digung in Königsberg. — Erkrankung Wittgensteins. — König 
und Erzbischof. — Folgen der erregten Gegenwart. — Friedrich 
Wilhelms IV. Macht über die Geister. — Der Schloßplatz bei 
der Huldigung. — Eidesleistung. — Rede des Königs. — 
XIV 
348 -370
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.