—
—— — * — —
vx⸗ —
— 80— — — —
Seite
— Radowitz. — Radowitz' Jugend. — Radowitz' Auftreten. —
Radowitz' Charakter. — Radowitz und Rochow. — Radowitz'
Laufbahn. — Radowitz 1848. — Radowitz' Tod. — Heirat
des Prinzen Karl. — Töchter des Prinzen Karl. — Heirat
des Prinzen von Preußen. — Prinzessin von Preußen. —
Wechsel der Popularität. — Ehe des Prinzen Albrecht. —
Kaiser und Kaiserin von Rußland. — Kaiserin Charlotte.
Amgestaltung in den Landesverhältnissen. Die pietistische
Partei. Beim Minister v. Stein.. 212-237
Provinzialstände. — Landtage. — Aristokratische Opposition. —
Oberpräsident v. Schön. — Liberale Opposition. — Minister
v. Kamptz. — Pietistische Partei. — Führer der pietistischen
Partei. — Gräfin Reden. — Die Stolbergs. — Graf Anton
Stolberg. — Laufbahn Anton Stolbergs. — Anton Stolberg
in seinen Ämtern. — Goßner. — Juden und Heidenmission. —
In Burg Nassau. — Stein im Familienkreise. — Stein und
Rochow. — Stein und die Ausführung seiner Reformen. —
Gegensätze in Steins Auffassungen. — Charakteristik Steins. —
Clausewitz und seine Gattin. — Clausewitz' Tod. — Rochow
in Merseburg. — „Sogenanntes Glück.“
Siebentes Kapitel.
Tagebücher und Ruffeichnungen
von Maxie de la Mofte-Iouqué
1336 18342).
Einleitung der Herausgeberin
241 -243
Das Jahr 1836 .244- 248
Auftreten des JuliKönigtums. — Herr v. Bresson beim Whist.
— Ansage der Prinzen von Orleans. — Französische Prinzen
bei Hofe.
Das Jahr 1837
Heirat des Prinzen von Orleans. — Das Für und Wider.
Die Braut in Potsdam. — Rochow in der Rheinprovinz. —
XII