Path:
Advertising

Full text: Anleitung zur photographischen Retusche / Schultz-Hencke, Dankmar (Public Domain)

Se 
Union Deutsche Verlagsgesellschaft ‚Zuender 
Leitfaden der Landschafts-Photographie. Von Fritz Loescher. 
Vierte Auflage, neu bearbeitet von X. W. Wolf-Czapek. Mit 
57 Abbildungen. Geh. M. 4.—. geb. M. 5.— 
Ein grundlegendes Buch über das Gesamtgebiet der Landschafts-Photo- 
graphie, klar, überzeugend und anregend geschrieben, voll wertvoller Finger- 
zeige praktisch-technischer, wie auch künstlerischer Art. 
In neuer Auflage sind erschienen: 
Stand-Entwicklung. Von E. Blech. Dritte Auflage. Mit 13 Ab- 
bildungen im Text. Geh. M. 1.30, geb. M. 1.75 
Wer sich des so bequemen und leistungsfähigen Verfahrens bedienen will, wird 
in dem kleinen Buche alle wünschenswerten Auskünfte finden. Sein Inhalt 
gliedert sich in folgende Abschnitte: Einleitung. Das Wesen der Standent- 
wicklung. Die Hiltsmittel der Standentwicklung. Die Entwickler für die 
Standentwicklung. Die Praxis der Standentwicklung und Fehler dabei. Zeit- 
entwicklung. Schluß. 
Die Retusche von Photographien, Von Johann Graßhoff und 
Fritz Loescher, Elfte ergänzte und verbesserte Auflage. Photo- 
graphische Bibliothek, Band 2. Union Deutsche Verlagsgesell- 
schaft, Zweigniederlassung Berlin. Geh. M. 2.50, geb. M. 3.—. 
Photographisches Rezepttaschenbuch. Eine Sammlung von 
erprobten Rezepten für den Negativ- und Positivprozeß unter 
Berücksichtigung der neuesten Verfahren. Von P. Hanneke. 
Zweite Auflage. Kl.-8°. In Leinenband M. 2.50 
Die vorliegende Sammlung soll in erster Linie für den Gebrauch des Fach- 
und Liebhaber-Photographen dienen; sie berücksichtigt alle Gebiete der 
Negativ- und Positivprozesse, welche von jenen praktisch ausgeübt werden. 
Es sind nur solche Vorschriften aufgenommen worden, deren praktische 
Brauchbarkeit vom Verfasser selbst erprobt worden ist oder bei denen der 
Name des Autors eine Garantie iür Zuverlässigkeit bietet 
Die Photographie im Hochgebirge. Praktische Winke in Wort 
und Bild. Von Emil Terschak. Dritte erweiterte Auflage. Mit 
Aufnahmen des Verfassers. Geh. M.2.—, in Leinenband M. 2.50. 
Diese aus langjähriger, eigener Erfahrung geschöpfte Plauderei aus der Feder 
eines bewährten Photographen und Hochtouristen führt den Leser in die ver- 
schiedenen Situationen, welche sich im Hochgebirge dem Photographen dar- 
bieten, ein und zeigt an praktischen*Beispielen, wie in verschiedenen Fällen 
die Aufnahmen am besten gelingen. Prächtige Dolomitenbilder des Ver- 
fassers unterstützen die Schilderungen. 
Wir verweisen darauf, daß ausführliche Verzeichnisse unseres 
reichhaltigen photographischen Buchverlages kostenlos zur Ver- 
fügung stehen!
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.