Lehrer - Verzeichnis.
Kaiser Wilhelms Lebensbild für VI. Ernst Justus Pfeifer. Lebensbild
(Als Manuskript gedruckt). Lehrbuch der Geschichte in 6 Teilen. Außerdem
Mitarbeiter an dem deutschen Lesebuch von Rudolf Lehmann.
144. Guttmann, Georg, geboren 17. 5. 1861 in Beuthen in
Oberschlesien, besuchte das Pädagogium in Züllichau, studierte
in Leipzig und Breslau klassische Philologie 1878—1883, Dr. phil.,
bestand 22. 2. 1884 das Examen pro fac., Probandus am Gymnasium
in Hirschberg in Schlesien Ostern 1884/85, in den beiden folgenden
Jahren unentgeltlich in vier wöchentlichen Stunden am Kegl.
Wilhelms-Gymnasium beschäftigt, ging Ostern 1887 an die Ritter-
akademie zu Brandenburg a. H.
Dissertation: De ratione, quae Aeschinis Ctesiphonteae cum cius commen-
tarlıs intereedit. ecapita duo.
145. Wehle, Alwin, geboren 21. 6. 1852 zu Luckau N.-L.,
besuchte das dortige Gymnasium, studierte 1872—1876 in Halle
und Berlin Mathematik und Naturwissenschaften, legte die Prüfung
pro fac. 1878 ab. Probandus am Pädagogium zu Falkenberg
ij. M. Ostern 1850,81, nachdem er schon 1877 in Luckau und
1878-—1880 in Falkenberg als Hilfslehrer tätig gewesen war.
1881—1885 Hilfslehrer am Joachimsthalschen Gymnasium, seitdem
am Kgl. Wilhelms - Gymnasium, Ostern 1893 hier Oberlehrer,
Professor 1906.
Er unterrichtete in Mathematik und Naturwissenschaften von
UI bis VI und verwaltete das Ordinairat in V und VI.
146. Krause, Ewald, geboren 11. 11. 1861 in Potsdam, be-
suchte das Viktoria-Gymnasium daselbst, studierte in Berlin 1881
bis 1884 alte Sprachen, Geschichte und Erdkunde, Dr. phil. 1884.
bestand das Examen pro face. 19. 1. 1886, Probandus am Kpgl.
Wilhelms-Gymnasium Ostern 1886/87, Hilfslehrer ebendort bis
Juni 1887, dann Hauslehrer in Chile, Michaelis 1890 bis Ostern
1891 Hilfslehrer am Kgl. Pädagogium in Züllichau, Ostern 1891
bis 1894 am Viktoria-Gymnasium in Potsdam, Ostern 1894 Ober-
lehrer an derselben Anstalt. Professor 1906.
Übungsstücke zum Übersetzen aus dem Deutschen ins Lateinische im
Anschluß an Ciceros Briefe und Tacitus. 1901. Dgl. im Anschluß an die Klassen-
jektüre der UI. 1902. Lateinisches Übungsbuch für Oberklassen, Teil
I und II. 1904 Übungen zum Übersetzen im Anschluß an Taeitus’ Germania.
1905. Horaz und die griechischen Lyriker. Übungsstücke. 1907.
147. Below, Erich, Dr. phil., Probandus am Kgl. Wilhelms-
Gymnasium Michaelis 1886/87, übernahm für das folgende Halb-