Abiturienten - Verzeichnis.
157
616*. Berggold, Konrad, 14. 10. 1870, Berlin, ev., Verlagsbuchhändler,
9% J., 2 in I. — Postinspektor in Hadersleben.
617*. Schulze, Arthur, 6. 1. 1870, Sondershausen, ev., Regierungs-
rat (7), 2% J., 2 in I. — Dr. iur., Rechtsanwalt und Notar in Bremen.
618*. Stolle, Robert, 22. 1. 1871, Berlin, ev., Kaufmann, 11 J.
2 in I. — Postinspektor in Berlin.
619*. Jonas, Richard, 22. 2. 1871, Berlin, ev., Präsident a. D. und
Direktor der Deutschen Bank, 7% J.. 2 in I. — Rechtsanwalt und Notar
n Eberswalde.
620*. Messerschmidt, Leopold, 29. 8. 1870, Berlin, ev., Gemeinde-
ehrer, 11 J., 2 in I. — Dr. mphil., Direktorialassistent der Kgl. Museen
n Berlin.
621*. Höpfner, Wilhelm, 11. 4. 1871, Breslau, ev., Geh. Regierungs-
rat im Kultusministerium, 1 J., 2 in I. — Dr. iur., aord. Professor in der
juristischen Fakultät der Universität Göttingen.
622*. von Heyer, Gustav, 26. 7. 1871, Labiau, ev., Regierungspräsident
in Stade, 8% J., 2 in I. — Regierungsrat bei der Ansiedlungskommission
in Posen.
623. Richter, Fritz, 12. 8. 1870, Breslau, ev., Dr. iur., Ober-Konsi-
storialrat, 10% J., 2% in I. — Studierte Theologie.
624. Michelet, Georg, 21. 5. 1870, Berlin, ev., Professor an der Uni-
versität, 11 J., 2% in I. — Dr. med., prakt. Arzt in Groß-Kreuz i. Mark.
625. Lustig, Max, 8. 12. 1870, Berlin, j., Kaufmann, 11% J., 2 in I. —
Dr. med., prakt. Arzt, Besitzer und Leiter einer Heilanstalt für Gemüts-
ınd Nervenkranke in Erdmannshain bei Naunhof (Kgr. Sachsen).
626*. Münnich, Hans, 19. 3, 1871, Stendal, ev., Buchhändler, 11% J..
2 in I. — Oberpostinspektor in Kiel.
627. Schultz, Ernst, 22. 8. 1869, Oldendorf, Kr. Rinteln, ev., Ober-
forstmeister, 4 J., 2 in I. — Oberförster in Groß-Bartel bei Dreidorf,
Kreis Pr.-Stargard.
628*, von Keiser, Karl, 21. 4. 1871, Berlin, ev., Major im Kriegs-
ministerium, 3% J., 2 in I. — Hauptmann und Adjutant der 57. Infanterie-
Brigade in Freiburg i. Br.
629. Stahr, Hermann, 30. 5. 1868, Lille, ev., Konsul a. D., 14 J.,
2% in I. — Dr. med., prakt. Arzt in Düsseldorf.
630. Jung, Walther, 29. 11. 1869, Kiel, ev., Kapitän zur See a. D.,
12 J., 2% in I. — Dr. iur., Landrat in Braunsberg.
631. Arnheim, Richard, 18. 2. 1869, Seesen, j., Realschuldirektor a. D.,
3 J., 3 in I. — Dr. med., prakt. Arzt in Rixdorf.
632. Eltz, Richard, 20. 6. 1870, Berlin, ev., Kaufmann (+), 12 J.,
2 in I. — Rittergutsbesitzer auf Waldhof bei Riesenburg, Wpr.
633. Riess, Otto, 15. 2. 1870, Berlin, ev., Kanzleirat, 12% J., 2 in I. —
Kgl. Landbauinspektor in Heydekrug (Regbz. Gumbinnen).