Path:
II. Die Abiturienten des Königlichen Wilhelms-Gymnasium 2. Verzeichnis der Abiturienten nach Jahrgängen

Full text: Das Königliche Wilhelms-Gymnasium in den Jahren 1858 bis 1908 / Schmiele, Emil (Public Domain)

14 
Abiturienten - Verzeichnis. 
Ostern 1865. 
21. März. — Kgl. Kommissar: Provinzialschulrat Dr. Tzschirner. 
9. Behr, Arno, 14. 8. 1846, Polompen bei Tilsit, ev., Rentier, früher 
Gutsbesitzer, 3% J., 2 in I. — Dr. phil., Chemiker, Direktor einer Zucker- 
fabrik und Grundbesitzer in Pasadena (Kalifornien). 
10. von Puttkamer, Karl Freiherr, 20. 4. 1847, Berlin, ev., Oberst- 
leutnant, pers. Adjutant S. K. Hoh. des Prinzen Karl von Preußen, 24 „J., 
2% in I. — Kgl. Kammerherr und Landrat a. D. in Frankfurt a. O. 
11. Marckwald, Max, 21. 9. 1844, Berlin, j., Kaufmann, 3% J., 2 in I. — 
Dr. med., prakt. Arzt in Kreuznach (im Winter in Frankfurt a. M.). 
12. Thielen, Eduard; 9%. 3. 1846, Düsseldorf, ev., Feldpropst und 
Konsistorialrat, 4% J.. 2 in IL. — Dr. med., Geh, Sanitätsrat in Berlin. 
Michaelis 1865. 
23, September. — Kgl. Kommissar: Provinzialschulrat Dr. Tzschimer. 
13. Steinmeyer, Elias, 8. 2. 1848, Nowawes bei Potsdam, ev., Pro- 
fessor an der Universität, 7 J., 2 in I. — Dr. phil., ord. Professor in der 
philos. Fakultät der Univ. Erlangen, Direktor des Dentschen Universitäts- 
sam inars. 
14. Ahrendt, Ernst, 3. 2. 1846, Werben i. Altmark, ev., Nagelschmie«. 
7% J., 2% in I. — Kaufmann in Berlin. 
15. Völker, Karl, 19. 9. 1848, Ulm, ev., Generalmajor z. D., 7 J.. 
2 in L. — Generalleutnant z. D. in Mainz. 
16. Koeppen, Hans, 17. 9. 1844, Riegenwalde bei Küstrin, ev.. Ritter- 
gutsbesitzer, 4% J., 2 in I. — Landrat des Kreises Waldbroel. Reg.-Bez. 
Köln (+ 1888). 
17. Senfft von Pilsach, Karl Freiherr, 21. 10. 1844, Sandow bei 
Ziebingen, Reg.-Bez. Frankfurt a. O., ev., Rittergutsbesitzer, Mitglied der 
Herrenhauses, 7 J., 2 in I. — Hauptmann a. D.. Rittergutshesitzer auf 
Batzewitz hei Greifenhagen in Pommern. 
Ostern 1866. 
12. März. — Kgl. Kommissar: Provinzialschulrat Dr. Tzschirner. 
18*, vondem Knesebeck-Mylendonk, Waldemar Freiherr, 22.8. 1847. 
Schloß Tylsen bei Salzwedel, ev., Rittergutsbesitzer auf Carwe bei 
Neu-Ruppin, 7% J., 2 in I. — Major a. D., Kgl. Zeremonienmeister und 
Kammerherr (+ 30. 3. 1906 auf Schloß Tylsen). 
19*, Reimer, Heinrich, 20. 4. 1848, Berlin, ev., Verlagsbuchhändler, 
5.1. 2 in IT. — Dr. phil., Geh. Archivrat und Archivdirektor in Cohlenz. 
20, Gehrke, Friedrich, 28. 6. 1847, Berlin, ev., Rentier. Kammer- 
yerichtsreferendar a. D., 4% J.. 3 in I — Studierte Naturwissenschaft.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.