Path:

Full text: Das Königliche Wilhelms-Gymnasium in den Jahren 1858 bis 1908 / Schmiele, Emil (Public Domain)

Sf 
Lehrer - Verzeichnis. 
dem 1. Januar 1898 Lehrer an der Vorschule des Kgl. Wilhelms- 
Gymnasiums. 
182. Schweden, Paul, geboren 7. 4. 1858 zu Spandau, be- 
suchte das dortige Gymnasium, studierte 1879—1884 in Berlin 
Mathematik und Naturwissenschaften, Dr. phil. 1593, bestand das 
Examen pro fac. 1. 5. 1888, Probandus am Friedrich-Wilhelms- 
(iymnasium Michaelis 1888,89, Hilfslehrer Michaelis 1889 bis 
Neujahr 1899 an der 8. Realschule und dem Luisenstädtischen 
Realgymnasium, dann ebendort Oberlehrer. Er übernahm am 
Kgl. Wilhelms-Gymnasium Neujahr 1898 bis Ostern 1898 mathe- 
matischen und naturwissenschaftlichen Unterricht in UN, O IM, 
UNI, IV für einen beurlaubten Lehrer der Anstalt. 
Dissertation: Über elementare psychische Prozesse. 1893. 
183. Kruse, Ernst, geboren 14. 2. 1862 zu Berlin, besuchte 
das Kgl. Wilhelms-Gymnasium. Mit dem Zeugnis der Reife 
Ostern 1879 entlassen, studierte er Geschichte und Erdkunde, 
Dr. phil, bestand das Examen pro fac. 6. 1. 1885, Probandus 
am Friedrich-Wilheims-Gymnasium zu Cöln a. Rh., wandte sich 
zunächst dem Studium der älteren Cölner Geschichte zu. habi- 
litierte sich dann in Breslau als Dozent der Geschichte, kehrte 
Ostern 1898 in den Schuldienst zurück und übernahm zunächst 
am Kgl. Wilhelms-Gymnasium im Sommersemester den Unterricht 
in Geschichte und Erdkunde in einer IV. Jetzt Professor am 
Realgymnasium zu Frankfurt a. O0. 
184. Schnurr, Reinhold, geboren 14. 6. 1868 in Heinrichsruh 
bei Pasewalk, besuchte das Gymnasium zu Eberswalde, studierte 
in Berlin und Greifswald 1887-—1898 Germanistik und klassische 
Philologie, Dr. phil. 1894, bestand das Examen pro fac. 2. 2. 1897, 
Seminarkandidat Ostern 1897/98 am Königstädtischen, Probandus 
Ostern 1898,99 am Kgl. Wilhelms-Gymnasium, an letzterem Hilfs- 
lehrer bis Michaelis 1899. In gleicher Eigenschaft dann am 
Gymnasium in Freienwalde bis Ostern 1900, an der ÖOberreal- 
schule in Steglitz bis Ostern 1902, seitdem ebendort Oberlehrer. 
Er unterrichtete in Deutsch und Erdkunde in VI. 
Dissertation: Katechetisches in vulgärlateinischer und rheinfränkischer 
Sprache aus der Weißenburger Handschrift 91 in Wolfenbüttel. 1894. 
185. Schultze, Otto, geboren 31. 5. 1872 zu Herzfelde bei 
Berlin, besuchte das Askanische Gymnasium, studierte in Berlin
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.