Path:
Philosophie

Full text: Verzeichnis der Büchersammlung der Kaiser Wilhelms-Akademie für das militärärztliche Bildungswesen (Public Domain)

876 467. Logik und Erkenntnislehre, 
467, 14 Meier, G. Auszug a. d. Vernunftlehre. 2. Aufl. Halle 1760. 
15 Baumgarten, A. Acroasis logica. Ed. II. Halae 1778. 
16 Sammlg d. Schriften, welche den logisch. Calcul Plouquets betreff, Tübingen 1773. 
17 Introduktion to the art of thinking. 3. ed. Edinburgh 1775, 
18 Darijes, J. Weg zur Wahrheit. Frankfurt a. O0. 1776. 
19 Cellarius, L. Anleitg z. rechten Gebrauch d. Vernunft. Leipzig 1778. 
20 Feder, J. Logik u. Metaphysik. 5. Aufl. Göttingen 1778. 
21 Institutiones logieae. Halae 1788. 
22 Strauß, C. Lehrbuch einer systemat. Logik. Berlin 1788. 
23 ı) Meiners, C. Beytrag z. Gesch. d. Denkart d. ersten Jahrhunderte n, Chr. Geb. 
Leipzig 1782. — ?) Campe, J. Die Empfindungs- u. Erkenntniskraft d. 
menschl. Seele. Leipzig 1776. — 3) Nehr, J. Logik f. d. obern Klassen 
in gelehrten Schulen. Nürnberg 1792, 
24 Born, F. Ob. d. ursprüngl. Grundlagen d. menschl. Denkens u. die davon abhäng. 
Schranken unserer Erkenntnis. Leipzig 1791. 
25 Eberhard, J. Allgem. Theorie d. Denkens u. Empfindens. N. Aufl. Berlin 1786. 
26 Versuch einer prakt. Logik. Leipzig 1786. 
27 Tittel, G. Erläutergn d. theoret. u. prakt. Philosophie. Frankfurt 1787. 
28 Tittel, G. Kantische Denkformen od. Kategorien. Frankfurt a. M. 1787. 
29 Villaume. Prakt. Logik f. junge Leute, die nicht studieren wollen. Berlin 1787, 
30 Schübler, C. Versuch, d. Einrichtg unseres Erkenntnisvermögens durch Algeber 
nachzuspüren. Leipzig 1788. 
31 Abicht, J. Philosophie der Erkenntnisse. Bayreuth 1701. 
32 Jakob, L. Grundriß d. allgem. Logik u. krit. Anfangsgründe d. allgem. Meta- 
physik. 2. Aufl. Halle 1791. 
33 Hoffbauer, J. Analytik d. Urteile u. Schlüsse. Halle 1792. 
34 Hoffbauer, J. Anfangsgründe d. Logik, nebst e. Grundriß d. Erfahrungsseelen- 
lehre. Halle 1794. 
35 Dasselbe. 2. Aufl. Halle 1810, 
36 Maaß, J. Grundriß der Logik. Halle 1798. 
37 Pavesio, J. Elementa logices ad Subalpinos. Taurini 1793. 
38 Schmid, C. u. Snell, F. Philosoph. Journal f. Moralität, Religion u. Menschen- 
wohl. Gießen 1793 u. 94. 6 Bde. 
39 Maimon, S. Versuch einer neuen Logik od. Theorie d. Denkens, Berlin 1794. 
40 Maimon, S. Die Kategorien des Aristoteles. Berlin 1794. 
41 Neeb, J. System d. krit. Philosophie auf d. Satz des Bewußtseyns gegründet. 
ı.T. Bonn 1795. 
42 Platner, E. Lehrbuch d. Logik u. Metaphysik. Leipzig 1795. 
48 Schaumann, J. Elemente d. allgem. Logik. Gießen 1795. 
44 Die Theorie der Kategorien entwickelt u. erläutert. Altona 1795. 
45 Tittmann, J. Grundriß der Elementarlogik. Leipzig 1795, 
46 Kiesewetter, J. Kompend. e. allgem. Logik n. Kantischen Grunds. Berlin 1796, 
47 Kiesewetter, J. Grundriß e. allgem. Logik n. Kantschen Grundsätzen. 3. Aufl. 
Berlin 1796 u. 1802. 2 Bde. 
48 Flatt, C. Fragmentar. Bemerkgn gegen d. Kantischen u. Kiesewetterschen 
Grundriß d. reinen allgem. Logik. Tübingen 1802, 
49 Kiesewetter, J. Logik z. Gebrauch für Schulen. Berlin 1797. 
50 Metz, A. Institutiones logicae. Bambergae 1796. 
51 Sonnenburg, E. Kurzer Versuch d. Vernunftlehre. Zum Gebrauch f. Wund- 
ärzte. Berlin 1796. 
52 Schmid, C. Grundriß der Logik. Jena 1797.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.