352. Gerichtsärztliche Leichenöffnungen, Untersuchungen, Berichte und Gutachten. 669
352, 27 Schneider, P. Üb. die v. d. Gerichtsärzten z. erstattenden Gutachten nach d,
neuen Strafgesetzbuche u. d. neuen Strafprozeßordng für das Großherzogt.
Baden. Freiburg i. Br. 1851,
28 Regulativ f. d. Verfahren b. d. medizin.-gerichtl. Untersuchgn menschl. Leich-
name. Berlin 1845.
29 Friedberg, H. Histologie des Blutes, m. besond, Rücks, auf d. forens. Diagnostik.
M. 2 Taf. Berlin 1852,
30 Friedreich, J. Üb. d. Knochen i. forens. Beziehg. Ansbach 1853,
31 Ritter, B. Üb. d. Ermittelg v. Blut-, Samen- u. Exkrementenflecken in Kriminal-
fällen. 2. Aufl. Würzburg 1854.
32 Engel, J. Darstellg d. Leichenerscheingn u. deren Bedeutg. Wien 1854.
33 Henschl, R. Sektionstechnik, Anleitg z. zweckmäß. Ausführ. pathol. Sektionen
u, z. Abfass. d. Befundscheine. Wien 1859.
34 Pfaff, E. Anleitg z. Vornahme gerichtsärztl. Blutuntersuchgn. Plauen 1860.
35 Huenefeld, F. Die Blutproben vor Gericht u. d. Kohlenoxydblut in Bezug auf
d. Asphyxie durch Kohlendunst. Leipzig 1875,
36 Regulativ f. d. Verfahren d. Gerichtsärzte bei d. medizin.-gerichtl. Uutersuchungen
menschl. Leichname. Berlin 1858.
37 Regulativ f. d. Verfahren d. Gerichtsärzte b. d. gerichtl. Untersuchungen menschl.
Leichen. Berlin 1875.
38 Regulativ f. d. Verfahren d. Gerichtsärzte b, d. med.-gerichtl. Untersuchung. menschl.
Leichen. Entwurf m. Abändergsvorschl. v. Virchow u. Housselle u. eigen-
händ. Zusatzbemerkgn v. B. v. Langenbeck, Fol. Berlin 1858.
39 Virchow, R. Die Sektionstechnik i. Leichenhause d, Charite-Krankenhauses, m.
bes. Rücks. auf gerichtsärztl. Praxis. Berlin 1876. (Vierfach). 4 Bde.
10 Wiener, D. Kommentar z. d. Instruktionen f. d. Verfahren d. Ärzte b. d. gericht.
Untersuchgn menschl. Leichen. Wien 1888.
41 Chaille, S. Post mortem changes versus ante mortem lesions. New-Orleans. (S.-A.)
12 Mittenzweig, H. Leitf. f. gerichtl. Obduktionen. Berlin 1878.
13 Rehmann, R. Schema z. forens. Obduktion. Braunschweig 1880.
44 Wiener. Methodik, Diagnostik u. Technik b. gerichtsärztl. Obduktionen, Stuttg. 1882.
15 Jaumes, A. De la distinction entre les poils de l’homme et les poils des animaux
consideree au point de vue m6dico-legal. Paris 1882.
46 Instruktion f. d. Verfahren d. Ärzte i. Königr. Bayern b. d. gerichtl. Untersuchgn.
menschl. Leichen. Amtl. Ausg. 2. Aufl. München 1886.
47 Kobylecki, vV. Gerichtsärztl. Vademecum z. prakt. Gebrauche b. Obduktionen.
Hamburg 1890.
18 Nauwerck, C. Sektionstechnik, Mit 41 Abb. Jena 1891. — 38. Aufl. 1899.
(Je 1 Bd.) 2 Bde.
49 Anleitung f. d. Verfahren d. Ärzte bei d. gerichtl. Untersuchgn menschl. Leichen,
Dresden 1885. 12.
50 Anleitg z. Untersuchg verdächt. Flecke. M. 18 Taf. u. 1 Anh. St. Petersburg 1871.
51 Chiari, H. Patholog.-anatom. Sektionstechnik. Mit 28 Holzschn. Berlin 1894,
52 Brouardel, P. La mort et la mort subite. Paris 1895.
53 Virchow, R. Description and explanation of the method of performing post-
mortem examinations. A, d, Dtsch. Philadelphia 1877. (352,89.)
54 Seydeler, R. Nekrothermometrie. (S.-A.) O0. J.
55 Heschl, R. Sektions-Technik. Wien 1859.
56 Kobert, H. Das Wirbeltierblut in mikrokristallograph. Hinsicht. Mit 26 Abb.
Stuttgart 1901.
57 Busse, 0. Das Obduktionsprotokoll. 2. Aufl. Berlin 1903.