Path:
Staatsarzneikunde, Gesundheitspflege und gerichtliche Medizin

Full text: Verzeichnis der Büchersammlung der Kaiser Wilhelms-Akademie für das militärärztliche Bildungswesen (Public Domain)

317. Gesundheitspflege, — Hand- und Lehrbücher, Abhandlungen. 603 
€ 
817, 16 Vandermonde. Essai sur In maniere de perfectionner l’espece humaine. 
Paris 1756. 2 Bde. 
17 Cartheuser, C. Vermehrte Betrachtgn über einige Materien aus der Diätetik. 
Glückstadt 1761. 
18 Mackenzie, J. Gesch. der Gesundh. u. d. Kunst, dieselbe zu erhalten. A, d. 
Engl. Altenburg 1762, 
19 Le Begue de Presle. Mediko-histor. Abhandl. v. Erhaltung d. Gesundh. u. 
Verlänger. d. menschl. Lebens. A. d. Franz. Nürnberg 1766, 
20 Tralles, B. Veran patrem patriae annuente divina celementia, sanum et longaevum 
praestandi methodus. Vratislaviae 1767. 4. 
21 Bienville, de. D. Familienarzt, u. d. Arzt d. Gelehrten. Straßburg 1776. 
22 Triller, D. Diätet. Lebensregeln od. Belehrg, e. hohes Alter z. erlangen. Frankf. 1783. 
23 Tode, J. D. unterhalt. Arzt üb. Gesundheitspfl., Schönh., Medizinalwes., Religion 
a. Sitten. Kopenhagen 1785—89, 2 Bde. 
24 May, F. Fastenpredigten üb. Körper- u. Seelendiätetik. Mannh. 1793 u. 94. 2 Bde. 
25 Hufeland, C. Gemeinnütz. Aufsätze z. Beförderg d. Gesundht. I. Bd. Leipz. 1794. 
26 Hufeland, C. Makrobiotik oder die Kunst das menschl. Leben zu verlängern. 
4. Aufl. Berlin 1805. 
27 Hufeland, C. Lebensregeln. E. Makrobiotik i. Versen. Berlin 1836. 
28 Müller, A, Exempelbuch z. Gesundheitskatechismus. Hannover 1795 u, 96, 
29 Carminati, B. Inbegriff d. allgem. Gesundheitslehre u. d. prakt. Arzneikunde. 
Leipzig 1796. 
30 Wallis, G. D. Kunst Kranklın vorzubeugen u. d. Gesundh, wieder herzustellen. 
5 Berlin 1796—97., 2 Bde. 
31 Müller, J. Gesundheits-Alman: auf d.. J. 1797. Frankfurt 1797. 
32 Weikard, M. Toilettenlektüre f. Damen u. Herren in Rücks. auf d. Gesundh. 
Frankfurt 1797. 
33 Cornaro, v. Erprobte Mittel, gesund u, lange z. leben. 2. Ausg. Braunschw. 1799. 
34 Kilian, C. Lebensordng z. Erhaltg u. Verbesserg d. Gesundheit. Leipzig 1800. 
35 Kilian, C. Genius d. Gesundh. u. d. Lebens. Leipzig 1801. 
36 Seckendorff, Frhr. v. Versuche z. einigen kameralist. u. polizeil. Vorschlägen 
f. gr. Städte. Leipzig 1802, 
37 Medieina preservativa considerata in tutta In sum estensione. Napoli 1801. 
838 Bertele, G. Vers. einer Lebenserhaltgskunde. Landshut 1803. 
39 Consbruch, G. Diätet. Taschenb. Leipzig 1803. 
40 Hildebrandt, F. Taschenb. f. d. Gesundh. 3. Aufl. Erlangen 18083. 
41 Paulus, K. Versuch einer Gesundh.-Erhaltungslehre. | Bamberg 1804. 
12 Winkelmann, A. Kenntnifs d. öffentl. Gesundheitspflege. Frankfurt a. M. 1804. 
43 Burdach, C. Diätetik f. Gesunde. I. T. Leipzig 1805. 
44 Schröter, J. D. Alter u. untrügl. Mittel, alt zu werden. 2. Aufl. Berlin 1805. 
15 Bremser, J. Mediz. Parömien od. Erklärg med.-diätet. Sprüchwörter. Wien 1806. 
46 Barbier, J. Trait6 d’hygiene appliquee ä la therapeutique. Paris 1811. 2 Bde. 
47 Wildberg, C. Hygiastik od. d. Kunst die Gesundh. d. Menschen z. erhalten u, 
d. Lebensdauer z. verlängern. Berlin 1818. 
48 Tourtelle, E. Elemens d’hygiene ou de l’influence des choses physiques et morales 
sur l’homme et des moyens de conserver la sante. 4. 6d. Paris 1828. 2 Bde. 
% Salle, de, Coup d’oeil sur les r6volutions de l’hygiene. Paris 1825, 
50 Sundelin, C. Handb. d. allgem. u. spez. Krankh.-Diätetik, Berlin 1826, 
ee Kirchmayr, A. Die bewährtesten Mittel, gesund u. lange zu leben. München 1827. 
53 Rostan, L. Cours 6lömentaire d’hygiene. Paris 1828. 2 Bde. 
55 Mongellaz, J. L’art de conserver an sante et de vrövenir les maladies. Paris 1828.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.