310. Der ärztliche Stand und die ärztliche Ausbildung. 591
10, 167 Rauch, J. Medical education, medical colleges and the regulation of the practice
; of medicine in the United States and Canada 1765—1891. Springfield 1891.
168 Waldeyer, W. Das Studium der Medizin und die Frauen. Rede. 4. (0. J.)
169 Escuela de medieina en Sevilla, Curso de 1887/88. Sevilla 1888.
170 :) Richter, H. Zur Medizinalreform. Dresden 1865. — ?) Herrmann, O.
Motiviert. Entw. e. neuen preuß. Mediz.-Ordn, Bunzlau 1874.
171 9) Schneller, J. Histor. Darstellg d. Entwickel. d. medizin, Fakultät z. Wien.
Wien 1856. 4. — %) Gerhardt, C. Z. Gesch. d. mediz. Klinik d. Univ.
Würzburg. Ebd. 1884. 4.
172 Castro, R. Medicus politieus s. de offielis medico-politicis, Hamburg 1614. 4.
178 Vorschriften f. d. Studier. d. Landesuniversitäten. Berlin 1879.
174 D. gesetzl. Bestimmgn üb. d. ärztl. Prüfungen f. d. Dtsch. Reich. Berlin 1896.
175 Die naturwissensch. u. medizin. Institute d. Univers. Bern. Biel 1896.
176 Lettres interessantes pour les m6decins de profession. Tome 2. (T. 1 fehlt.)
Avignon 1759.
177 Corlieu, A. Centenaire de la facult& de medecine de Paris (1794—1894). Texte
et planches. Paris 1896. 4. 2 Bde.
178 Pagel, J. Medizinische Deontologie. Berlin 1897.
179 Lauenstein, C. Der Assistenzarzt. Berlin 1897.
180 Brouardel, P. La responsabilite& medicale. Paris 1898.
181 Springfeid. Die Rechte u. Pflichten d. Unternehmer v. Privatkranken-, Privat-
entbind.- u. Privatirrenanstalten. Berlin 1898.
182 Rapmund u. Dietrich. Ärztl. Rechts- u. Gesetzeskunde. Leipzig 1898 u. 99.
188 Springfeld. Die Rechte u. Pflichten d. Hebammen. Berlin 1898.
184 Vorschriften f. d. ärztl. Prüfungen. Straßburg 1898.
185 Schwalbe, J. Bestimm. üb. d. Zulassung z. ärztl. Praxis i. Auslande. Leipzig 1899.
186 Runge, M. Männl. u. weibl. Frauenheilkunde, Göttingen 1899.
187 1) Hölder, A. Zur Reform d. medizin. Studien- u. Prüfungs-Ordnung. — ?) Kritik
d. Entw. d. Prüfungs-Ordnung f. Ärzte v. einem Naturforscher. Freiburg i. B.
1882. — 3) Große, J. Hermann, Eberhard, Richter d. Gründer d.
deutsch. Ärztevereinsbundes. Leipzig 1896.
188 Scholz, F. Von Ärzten u. Patienten-Lustige u. unlust. Plaudereien. München 1900.
189 Springfeld. Das Selbstdispensierrecht d. Ärzte u. Homöopathen. Berlin 1899.
190 Bornhak, C. Gesch. d. Preuß. Universitätsverwaltung bis 1810, Berlin 1900.
191 Ughetti, G. Zwischen Ärzten und Klienten. Erinnerungen eines alten Arztes.
2. Aufl. Wien 1900.
192 Altmann, F. Ärztl. Ehrengerichte u. ärztl. Standesorganisation i. Preußen. Berl. 1900.
198 Placzek, S. Das Berufsgeheimnis des Arztes. 2. Aufl. Leipzig 1898.
194 König. Welche Aussichten hat heute d. junge Arzt? Halle 1901.
195 Kirchner, M. Die wesentl. Bestimmungen d. dtsch. Prüfungs-Ordnung f. Arzte
v. 28, 5. 01. Jena 1901. (S.-A.) Dopp. 2 Bde.
196 Moll, A. Ärztl. Ethik. Die Pflichten d. Arztes in all. Beziehungen s. Tätigkeit.
Stuttgart 1902.
197 Ministerialbl. f. Medizinal- u. medizin. Unterr.- Angelegenhtn. Hrsg. i. Cult.-
Minist. Jahrg. 1 bis 4. Berlin 1901—04., 4 Bde,
198 Flügge, G. Das Recht d. Arztes. Nach den reichsrechtl. u. d. preuß. landes-
19 rechtl. Bestimmungen. Berlin 1908,
9 Zentralkomitee für d. ärztl. Fortbildungswesen in Preußen. 3. Jahresber. v.
200 R. Kutner, Jena 1908, N
Graf, E. Das ärztl. Vereinswesen i. Deutschland u. d. deutsche Ärztevereinsbund.
201 (Festschr.) Leipzig 1890. .
Ausstellung ärztl. Lehrmittel. Offiz. Katalog v. R. Kutner. Berlin 1902.