209. Gicht, Arthritis urica, Oxalurie,
129
209, 8 Schleiß, B. Abhandl. vom Podagra. Nürnberg 1767.
9 Cadogan, W. Abhandl. v. d. Gicht u. allen langwierigen Krankhn. A. d. Engl.
Frankfurt 1772.
10 Pietsch, J. !) Wahre Quelle u. materielle Ursache v. Podagra u. allen gichtigen
Krankhn. Halle 1772. — ?) Unterricht, wie sich d. Podagristen u, m. and.
Gichtarten Beladene während d. Anfälle z. verhalten haben. Halle 1781.
11 Pietsch, J. Geschichte prakt. Fälle v. Gicht u. Podagra. Halle 1774—79. 3 Bde.
12 Hulme, N. Nova, tuta, facilisque methodus curandi calculum, scorbutum, podagram.
Lugduni Bat. 1778.
18 Kölpin, A. Prakt. Bemerk, üb. d. Gebrauch d. sibirischen Schneerose in Gicht-
Krankhn, M. 1 Kupf. Berlin 1779. ;
14 Gachet, M. Manuel des youtteux et des rhumatistes. Paris 1786.
15 Gachet. Handb. f. Gichtkr. u. Podagraisten. A. d. Franz. Dürkheim 1792.
16 Gardiner, J, Untersuchung d. Beschaffenheit, Ursache u. Kur des Podagras u.
einiger damit verb. Krankhn. A. d. Engl. Leipzig 1792.
17 Jeans, T, Idee v. d. nächsten Ursache d. Podagras u. d. daraus folgenden Heil-
art. A. d. Engl. Breslau 1794.
18 Albrecht, J. Prakt. Ratgeber gegen d. Gicht u. alle m. ihr verwandte Krankhn.
Hamburg. (0. J.)
19 Girault, J. Mömoire sur la guerison d’une sciatique universelle. Brunswick 1800
20 Barthez, P. Traite des maladies goutteuses. 2, ed. Montpellier 1819. 2 Bde.
21 Barthez, P. Abhandl. üb. d. Gichtkrankhn. A. d. Franz. Berlin 1803. 2 Bde.
22 Lucas, J. Neues, sicheres u. vollkomm. Mittel wider d.Gicht u. Lähmung. Halle 1810.
28 Metternich, A. ÜUb. d. gute Wirkung d. sibir. Schneerose i. d. Gichtkrankheit.
Mainz 1810.
24 Guilbert, J. De la goutte et des maladies goutteuses, et recherches pratiques
sur le rhumatisme. Paris 1820.
25 Johnson, J. Prakt. Untersuch. üb. d. Natur, Behandl. u. Vorbauung d. Gicht,
in allen ihren Formen. A, d. Engl. Halberstadt 1820.
26 Schellenberg, J. Meinungen d. Ärzte üb. d. Gicht, d. Ursache ihrer Entsteh.
u. d. sichersten Mittel ihrer Heilung. 3. Ausg. Halberstadt 1822.
27 Cadet de Vaux. Neue Heilmethode d. Gicht u. d. Rheumatismus durch prakt.
Erfahr. bewährt. A. d. Franz. 2. Aufl. Ilmenau 1826.
28 Duringe. Monographie der Gicht, nebst einer neu aufgef. ration. Behandlungs-
methode derselben. Ilmenau 1830.
29 Vering, v. Heilart der Gicht. Wien 1882,
30 Chomel, A. Vorles, üb. Rheumatismus u. Gicht. A. d. Franz. Leipzig 1889.
831 Eisenmann, G. Die Krankheitsfamilie Rheuma. Erlangen 1841 u. 42. 2 Bde.
32 Beyer, A. Arzneiapparat z. Behandl. d. Gicht u. Kurart ihrer versch. Formen.
Breslau 1842,
838 Bence Jones. Über Gries, Gicht u. Stein, A. d. Engl. Braunschweig 1843.
34 Wendt, J. Die Gicht, ihre Zufälle, ihre Gefahren u. ihre ärztl. Behandl. Bresl. 1844.
35 Todd, R. Vorles. üb. Gicht u. Rheumatismus. m. Berücks. d. neuesten Resultate
d. Chemie. Leipzig 1844.
36 Reichel, W. Über d. Wesen d. Gicht, ihre versch. Formen u. d. Behandl. der-
selben. Erlangen 1850.
37 Garrod, A. D. Natur u. Behandl. d. Gicht u. der rheumat. Gicht. Würzburg 1861.
38 Dickinson, J. On the tonic treatment of gout. London 1871,
39 Cantani, A. Oxalurie, Gicht u. Steinkrankhn. Klin. Vortr. A.d.Ital. Berl. 1880.
40 Ebstein, W..x Die Natur u. Behandl. d. Gicht. Wiesbaden 1882,
41 Ebstein, W. Das Regimen bei der Gicht. Wiesbaden 1885.
42 Pfeiffer, E. D. Gicht u. ihre erfolgr. Behandl. 2. Aufl. Wiesbaden 1891.