Path:
Vergnügungen

Full text: Neuester Führer durch Berlin (Public Domain)

15. Ball- und 
Amor-Säle, Besselstr. 22. 
Ballhaus, Joachimstr. 20. 
Blumen-Säle, Zimmerstr. 78. 
Bonboniere, Besselstr. 
Jugend-Säle, Besselstr. 22. 
Metropol-Palast, Behrenstr. 53/54. 
Tanzlokale. 
Moulin rouge, Jägerstr. 63a. 
Mundt, Cöpenicker Str, 100. 
Palais de _<danse, DBehren- 
straße 53/54. 
Schramm, Wilmersdorf, Hilde- 
gardstr. 8—11. 
16. Sportplätze. 
Admiralspalast, Friedrich- 
straße 102, Eisarena, Kunst- 
lauf-Produktionen. 
Eislaufen, Potsdamer Str. 72, 
Sportpalast. 
Eispalast, Lutherstr. 22/24, 
Rollschuhbahn, Kurfürsten- 
damm 151a. 
Flugplatz, Johannisthal. 
Billardspielen im Kerkau-Palast, 
Behrenstr. Ecke Friedrichstr. 
Pferderennen in Grunewald, 
Hoppegarten, Karlshorst, Ruh- 
leben, Strausberg, Weißensee. 
Radrennen in Treptow, Zehlendorf. 
Ruderregatten bei Grünau. 
Bootfahrten auf dem Neuen See 
im Tiergarten und von den 
Zelten aus sowie auf der Oberspree. 
Berliner Verkehrswesen u. öffentliche Einrichtungen. 
a) Eisenbahn. 
Den Eisenbahnverkehr vom Osten und vom Westen nach 
Berlin vermittelt die Berliner Stadtbahn mit den Fernbahnhöfen: 
Schlesischer Bhf., Bhf, Alexanderplatz, Bhf. Friedrichstr. und Bhf. 
Zoologischer Garten sowie Bhf, Charlottenburg, 
Nach dem Norden, Pommern und Preußen gelangt man vom 
Stettiner Bhf. und vom Bhf. Gesundbrunnen aus, nach Hamburg 
und Bremen vom Lehrter Bhf. aus. 
Nach dem Rheinlande fährt man vom Potsdamer Bhf., nach 
dem Süden und nach Bayern vom Anhalter Bhf.. endlich nach 
Schlesien auch vom Görlitzer Bhf. aus. 
Außer diesen Fernbahnhöfen hat Berlin noch eine Anzahl Bahn- 
höfe, die lediglich dem Stadt- und Vorortverkehr dienen. 
Hier kommen zunächst die Bahnhöfe der Stadt- und Ringbahn 
(Fahrpreise bis zur 5. Haltestelle III. Kl. 10 Pf., darüber hinaus 
20 Pf.; II. Kl. 15 bezw. 30 Pf.) in Betracht. Es sind die folgenden: 
Stralau-Rummelsburg, Warschauerstraße, Schlesischer Bhf., Janno- 
witzbrücke, Alexanderplatz, Börse, Friedrichstr., Lehrter Bhf. 
(quer über dem Fernbhf. liegend), Bellevue, Tiergarten, Zoolo- 
gischer Garten, Savignyplatz, Charlottenburg. Von hier führt der 
Nordring nach Bhf. Westend, Jungfernheide, Beußelstr., Putlitzstr., 
Wedding, Gesundbrunnen, Schönhauser Allee, Weißensee, Lands- 
berger Allee, Zentral-Viehhof, Frankfurter Allee, wieder nach 
Stralau-Rummelsburg, der Südring über Bhf. Halensee, Hohen- 
zollerndamm, Schmargendorf, Wilmersdorf-Friedenau, Ebersstr., 
Schöneberg nach dem Potsdamer Ringbhf.. dann zurück üher 
Iahänahaere Pa-r- '- M"amnalhaf. Harmannetr Riydarf Trantanw
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.