5. bis 9. März.
29
Periodizität und erklärte schließlich, sich nicht in die Angelegen—
heiten von Frankreich mischen zu wollen.)
In Nassau bewilligte der Minister?) in Abwesenheit des
herzogs das Verlangen des Landes.
Den 7. wurden sämtliche Adjutanten der Garnison des
fübends 2/27 Uhr auf der Kommandantur versammelt, um
etwaige noch zu erteilende Befehle schnell zu befördern.
Es fand an diesem Abend eine Versammlung von Stu—
denten unter den Zelten im Tiergarten statt zur Votierung
einer Adresse an den König.e)
Den 8. wurden wiederum die Adjutanten um 1/37 Uhr
AB
Den 9. bringen die Zeitungen: in München zwingt die
Stadt den König, daß der Landtag sofort einberufen
wird.)
Dagegen lehnt der König von Sachsen die 3. Petition
von Leipzig standhaft ab.b)
Man erfährt, daß die Potsdamer Garnison schon seit
mehreren Tagen Marschordre hat; es heißt, der Marsch sei
nach Sachsen oder Braunschweig gerichtet.
Hheute waren wir wieder von nachmittags 4 Uhr bis
nachts 1 Uhr auf der Kommandantur, da eine Volksversamm⸗
lung unter den Zelten gehalten wurde, die eine Adresse vo⸗
1) Der Vereinigte ständische Ausschuß hatte seit dem 17. Januar
in Berlin getagt. Die Rede des Königs bei Wolff a. a. O. S. 10.
2) v. Dungern; am 3. März.
e) Der Wortlaut der Adresse bei Wolff S. 16.
Am 4. März.
) Am 6. März.