Path:
Marie von Olfers. Eine biographische Skizze

Full text: Blätter vom Lebensbaum / Wildenbruch, Ernst von (Public Domain)

Marie von Olfers 
45 
hreiben Sie eine biographische Skizze über 
Marie von Olfers; Sie kennen sie persönlich, 
— Sie werden am leichtesten imstande dazu 
sein.“ — 
O Irrtum! Eben weil ich sie kenne, wird 
es mir ja am schwersten. Die Biographie 
eines Menschen schreiben, den man nicht 
kennt, heißt für den erfinderischen Kopf einen Roman mit ge— 
gebener Fabel dichten, für den Systematiker ein Rechenexempel 
mit einigen als Summanden gegebenen Lebensumständen bauen. 
Schließlich kommt eine Summe heraus, und stimmt's nicht in 
Wirklichkeit, sieht's doch auf dem Papier so aus. 
Aber einen Menschen biographisch schildern, den man sich 
nicht denkt, sondern den man kennt, das lebendige Individuum 
analysierend in einige Lebensabschnitte zerlegen, — das In— 
einanderspielen von Eigenschaften und Eigenheiten, die eben 
diesen einen machen, so in wenigen Worten zum Bilde ver⸗ 
körperlichen, daß alle, die ihn außer uns kennen, rufen: „Ja, 
das ist er!“ — daß allen, die ihn nicht kennen, von der Atmo⸗ 
sphäre, die ihn leiblich und geistig umhaucht, eine Ahnung in 
die Seele strömt, — es sage mir noch einer, daß das ein leichtes 
Stück Arbeit sei! 
Und alle diese Schwierigkeiten allgemeiner Art — wie 
verdoppeln sie sich im vorliegenden Falle. Man sehe doch nur 
dieses Gesicht, und man wird mich verstehen: dieses Gesicht 
und diese Augen, in denen Kindlichkeit und Weiblichkeit, schalk⸗ 
hafter Mutwille und beobachtender Ernst wie liebenswürdige 
Geschwister beisammen wohnen, die sich das Wort gegeben 
haben, sich zur Freude der Menschheit allzeit gut zu vertragen; 
man sehe dieses Haupt, dem die Natur, als hätte sie es kenntlich 
machen wollen vor anderen, in Gestalt von dichten, krausen, 
grauen Löckchen eine wie aus Silber⸗Filigran gesponnene Krone 
aufgesetzt hatl „Sagen Sie, was ist das mit Fräulein von
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.