Path:
Theaterdirektor Staudigl

Full text: Kunstkaufleute / Jellinek, Josef (Public Domain)

134 — 
Frau Grabowski hatte mit einem Lappen den Stuhl, auf 
dem Staudigl vorhin den Fuß gehabt, abgewischt. „Den Kaffe 
kriejen Se jleich: uffjebrieht is er schon,“ sagte sie und fegte 
im Hinausgehen mit dem Lappen einmal über die Platte des 
Vertikos: „nu wird er jenuch jezogen haben!“ 
Staudigl band sich die Krawatte um, setzte mit Behagen 
eine Virginia in Brand und bürstete seinen Hausrock, eine Samt— 
joppe ab. Dann schob er noch die spanische Wand — ein 
Holzgestell mit grüner Leinwand bezogen — dicht ans Bett, 
und der Salon war fertig. 
Über dem Sofa hingen ldrucke Wilhelms J. und Fried— 
richs III. Links und rechts von diesen standen auf Konsolen 
die Gipsbüsten des Kaiserpaares. Und darunter hauste — wie eine 
Ironie des Schicksals nahm es sich aus — dieser Preußenfresser. 
Auf dem Sofabrett paradierten Vasen, billige Gipsfiguren 
und Bierkrüge. Die Wände hatte die kluge Wirtin mit chine— 
fischen Fächern benagelt, um die schadhaften Tapetenstellen zu 
verdecken. — Das ganze Zimmer mitsamt seinem abgeschabten 
Teppich machte einen verwohnten Eindruck. 
Frau Grabowski kam mit dem Tablett. „So, Herr Staudijel: 
nu lass'n Se'n aber nich wieder steh'n, bis er kalt is!“ 
Da klingelte es. 
„Des wird er schon sein!“ rief Staudigl und zog rasch 
die Joppe an. Dann ging er erwartungsvoll zur Türe. 
Verzückt machte die Wirtin „Hach!“ und lief öffnen. 
„Herr von Feininger, gut'n Morg'n, wie geht's!“ redete 
er den Eintretenden süßlich an. 
„Guten Morgen, Herr Direktor!“ Feininger zog den 
Mantel aus und legte diesen über die Stuhllehne. 
Staudigl wollte ihm dabei behilflich sein. „Hab'ns schon 
g'frühstückt?“ fragte er gleich. 
„Ja, danke!“ 
„J no net! Mei Kaffee steht noch alleweil so da, wie 
mir'n die Frau reing'bracht hat. Bei uns dahoam möcht' net 
amol a verwöhnte Katz' a so an Kaffee trink'n!“ Und geheim—
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.