Path:
Das Ende der Stralendorffs

Full text: Liebe kleine Mama / Hartleben, Otto Erich (Public Domain)

DER STRALENDORFFS 
Menschen ein andres Wort gesprochen 
hätten, als von Litteratur, Theater, 
Musik und was weiß ich? Und das 
Schönste war: fragt mich auf ein- 
mal einer von den Grelbschnäbeln 
nach meiner Meinung über eine 
Scene aus Käthchen von Heil- 
bronn: ob ich die auch für „ironisch“ 
hielte?! fragt der Kerl mich! — 
Die andern lachten: das war wirk- 
lich gut! 
— Ich sage zu ihm: Mein Herr! 
Wenn ich am Biertische sitze, will 
ich gemüthlich sein! Ich finde, daß 
es durchaus nicht am Platze ist, der- 
artige philosophische Fragen hier zu 
erörtern. Ich bitte mich in ein der- 
artiges Gespräch nicht hineinzuziehen. 
— Da war der Kleene natürlich sehr 
traurig und sagte keenen Ton. Wie 
die andern aber noch immer nicht 
mit ihrem Fachsimpeln aufhörten, 
da zahlte ich mein Bier und ging! — 
So eine öde Blase! — 
— Ja, das ist scheußlich — sagte
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.