Path:
Zehntes Kapitel

Full text: Die Verkommenen (Public Domain)

261 — 
als bereits empfangenen Vorschuß von mir, verstehen Sie? 
....Ihre Frau Gemahlin verpflichtet sich, wöchentlich 
das Manufkript für vier Bogen zu zwei Heften abzuliefern, 
verstehen Sie? Wir müssen immer mit einem Hefte voraus 
sein, denn die meisten Leser können die Zeit nicht abwarten, 
in der das folgende Heft kommt, und beziehen in vielen 
Fällen gleich zwei Hefte... . Ihre Frau Gemahlin müßte 
also eigentlich pro Woche zweihundert Mark Honorar emp⸗ 
fangen, verstehen Sie? Da ich nun aber eine durchaus 
originale Arbeit von Ihrer Gattin erwarte, ich aber bereits 
mehrmals arg enttäuscht worden bin — einmal hat mir 
ein Halunke, den ich nicht nennen will, den halben Monte 
Christo mit verändertem Namen unter dem Titel „Der 
Millionenteufel“ angeschmiert, — so ziehe ich erstens von 
diesen zweihundert Mark allwöchentlich fünfzig Mark für 
die restierende Miete ab, und fünfzig Mark schreibe ich 
Ihnen bis nach Beendigung des ganzen Werkes gut. Ihre 
Frau Gemahlin würde also demgemäß allwöchentlich 
hundert Mark Honorar beziehen. Verstehen Sie? Sollte 
jedoch der Fall eintreten, daß Ihre Gattin ihren kontrakt⸗ 
lichen Verpflichtungen betreffs regelmäßiger Lieferung des 
Manuskriptes nicht nachkommt, so verfallen diese auf ihr 
Konto gut geschriebenen fünfzig Mark zu meinen Gunsten, 
verstehen Sie? Das geschieht regelmäßig, sobald in der 
Lieferung des Materials ein Tag Verzögerung eintritt. 
Erweist sich außerdem, daß die Arbeit nicht ganz Original 
ist, so tritt eine Verminderung des Gesamthonorars um 
die Hälfte ein. Sind Sie autorisiert, mein lieber Herr 
Doktor, auf diese Bedingungen einzugehen ?“ 
Das war ein Lontrakt, der eines Halsabschneiders würdig 
schien, aber auf Herrn Doktor Joachim Joachimsthais 
feistem Antlitz war die Entzückung deutlich bemerkbar. Ihm 
schwebte im Augenblick nur der Hundertmarkschein vor, 
der allsonnabendlich in die Hände seiner Selma wandern 
würde. Bei alledem blieb als Fundierungssumme ein Ka⸗— 
pital bestehen, das ihm am Ende vortrefflich zu statten kam. 
Der Korrespondent verschiedener auswärtiger Zeitungen
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.