Path:
Sechstes Kapitel

Full text: Die Verkommenen (Public Domain)

009 — 
Geschaͤftsmiene und emsige Bewegung, durch Lässigkeit 
und gemessenen Schritt, durch Noblesse und vornehme 
Faulheit dem Bezirke den Stempel seines eigentlichen 
Wertes aufzudrücken. 
Man atmet förmlich andere Luft, wenn man von einer 
Grenze zur andern steigt, sieht andere Farben, andere Ge— 
sichter und glaubt am Ende eine andere Sprache zu ver— 
nehmen. Selbst die Häuser scheinen das zu wissen, sie 
tragen andere Häupter und machen den Eindruck, als hätten 
sie die Berechtigung durch den äußeren Anstrich schon, 
durch die olympische Ruhe, mit der sie dreinschauen, oder 
durch das wechselvollste, bunteste Leben in ihnen, ein ge— 
wichtiges Wort in das Branden des Tages hineinzureden. 
Der hohe Norden Berlins sieht schwarz aus wie der 
Qualm, der tagtäglich den Essen und Schloten entsteigt 
und sich auf Straßen und Menschen legt; der Osten mit 
seinen Gassen und unmodernen Häusern scheint grau in 
grau sich abzustufen; der Süden mit seinen freien Plätzen 
und breiten Straßen hat bereits lichtere Farben; das Zen—⸗ 
trum mit seinen unzähligen Kaufmannshäusern, mit grellen 
Firmen vom Parterre bis zum vierten Stock gleicht steiner— 
nen Tuschkästen, die verschwenderisch mit ihren Farben 
prunken; nur der Westen Berlins trägt sanfte, idyllische 
Töne, die harmonisch ineinandergreifen. Hier zeigt sich 
im Sommer das saftigste Grün, hier reihen sich Gärten an 
Gärten, in denen Jasmin und Rosen blühen, hier, inmitten 
einer beneidenswerten Abgeschlossenheit vom ameisen- 
artigen Treiben der Hunderttausende jenseits der Pots— 
damerbrücke, atmet die Brust freier und schneller, ver⸗ 
mengt sich in den abseits vom Verkehr liegenden, ruhigen 
Straßen mit der Luft etwas von jenem Parfüm der Sa—⸗ 
lons der oberen Zehntausend, — jener Minderheit der 
Sterblichen, die sich keinen Genuß zu versagen braucht 
und die in dem Wahne lebt, sie allein sei die Stütze der Ge⸗ 
sellschaft, wie ihr Gold die Stütze dieses Wahnes ist. 
Zu bestimmten Stunden des Tages vereinen sich all 
die verschiedenartigsten Elemente, die den Apparat dieser
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.