Path:
I. Teil V.

Full text: Wie Hilde Simon mit Gott und dem Teufel kämpfte / Landsberger, Artur (Public Domain)

vor; wenn man dann hinzusetzen kann: Frau 
Deutz hat mir erst dieser Tage wieder erzählt, 
daß der Kaiser ihr versichert habe, die ganze 
moderne Kunst sei eine Schweinerei!“ 
„Dös is oane Gemoanheit!“ brüllte der Mün- 
chener. jetzt, und Helldorf und Krohn hatten 
alle Mühe, ihn zu beruhigen. 
„Darauf kommt es jetzt aber gar nicht an“, 
fuhr Krohn fort. Doch da hatte er sich höllisch 
in dem Münchener verrechnet. 
„Soa, darauf kommt’s sehr vüll an; dös werd’ 
i Ihna beweisen!“ 
„Nicht doch, sondern das Wesentliche ist na- 
türlich, daß die anderen nun, wie erwartet, die 
Frage stellen: Sooo, Sie kennen diese Frau per- 
sönlich? Wie interessant muß das sein!“ 
„Hören S’ endlich auf mit dem Unsinn, i 
versteh’ kein Wort von allem, und das mit der 
Kunst is ’ne Schweinerei, wenn’s woahr is; 
woas versteht denn der?! I laß mi a net 
vorstellen, fallt mi im Traum net ein; iwüll 
mei Ruah’, wenn i auf Gesellschaft bin, und 
krauchen koann i net! Adjes!“ und er stürzte, 
ohne sich verabschiedet zu haben, hinaus. 
„Jetzt haben Sie den einzig vernünftigen und 
anständigen Menschen auch noch hinweg- 
gescheucht‘“, sagte Helldorf. 
„Erlauben Sie mal, ich bin auch noch hier!“ 
erwiderte Krohn und schüttelte sich vor Lachen. 
„Zum Kotzen! Ich möchte auch fort!“ 
wiederholte Helldorf, an den Frau Traute so- 
— 
8
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.