202
„Aber Mann, kommen Sie denn aus einer anderen
Welt? Denken Sie denn nicht daran, daß vor der
Tür von Hamburg ein gewisses Helgoland liegt? In
ein paar Stunden sind wir da. Da fragt Sie kein
Mensch nach überflüssigen Papieren. Da gibt's keine
Scherereien. Sie melden sich an. Sie geben die ehren—
wörtliche Versicherung zu Protokoll, daß Sie nicht
anderweitig bereitse verheiratet sind, Zeugen werden
Ihnen für ein Billiges gestellt. Sie kommen an, wer⸗
den getraut, fahren wieder ab — wenn Sie wollen,
mit dem nächsten Dampfer. Fertig! Das besorge ich
Ihnen. Wenn's Ihnen Spaß macht, fahre ich sogar
mit und werde es mir zur Ehre anrechnen, Ihr Trau—
zeuge zu sein. Dann sind Sie verheiratet, Frau Ellen
ist glücklich, Sie haben legitime Rechte erworben und
kein Opfer dafür gebracht ...“
Gottfried nickte bedächtig und starrte in den dunklen
Damin.
„Seien wir doch einmal.praktisch,“ fuhr der Ritt—
meister etwas leiser fort. „Es sind doch nur zwei Fälle
denkbar: entweder Sie werden glücklich, oder Sie wer⸗
den es nicht. Erster Fall: Sie ziehen eines Tages,
nachdem Sie Ihre junge Frau als würdig erkannt haben,
nach einer längeren Reise durch England, Italien,
Frankreich, gleichviel, mit ihr zusammen. Während
dieser Probezeit ist Frau Ellen natürlich von der Bild—
fläche verschwunden. Sie werden sie ja ohnehin nicht
mehr auftreten lassen. Das besorge ich Ihnen. Da
draußen hat sie bis jetzt kein Mensch beachtet. Das
wissen wir doch am. besten. Ihr wahrer Name hat nie