810
Regionen aussieht. Ich weiß noch, ich und meine
Freundinnen, wir haben uns immer die Nase zu—
halten müssen, wenn wir an einer Kellerwohnung
vorbeigingen, und wenn wir doch mal Kleinleute—
Geruch in die Nase bekommen hatten, dann soll⸗
ten wir rasch ausspucken, damit die Infektions—
keime nicht in den Hals hinuntergingen, das sei
man seiner Gesundheit schuldig, hatte unser alter
Sanitätsrat gesagt. Himmlischer Vater, was ist
der Mann für ein Schaf gewesen! ...“
Dieser Brief gab Veranlassung zu einer
scharfen Auseinandersetzung zwischen Renius und
seiner Frau. Aber Ursine erfuhr nichts davon.
Dagegen bekam sie in den nächsten Tagen zwei
Briefe, und diese lauteten:
„Meine liebe Tochter! Habe Dank für Deinen
lieben Brief; wir bekamen ihn gerade, als wir aus
dem Hotel nach dem Schloß fahren wollten, um
die junge Königin zu sehen, die dieser Tage im
Haag (es heißt übrigens: 'sGravenhage hier)
eingetroffen ist. Nach den Photographieen, die
man überall sieht, muß sie wirklich sehr reizend
sein und hat es auch gleich so etwas Poetisches,
„die junge Königin“! Die Häuser hier haben fast
alle eine merkwürdig graurote Farbe, die mich
sehr interessiert hat. Auch sind die Kanäle mit den
Baumreihen, über die oft hölzerne Hängebrücken
mit komischen Gestellen führen, mitten in der
Stadt sehr interessant. Wir waren auch schon in
der berühmten Gemäldegalerie: Maurizhuis
(Moritz⸗Haus natürlich). Viele schöne Sachen;
manche kennt man aus Abbildungen, z. B. die