94
Grundstücke, die er für seinen Plan ausersehen
hatte, stieg gerade an den für seine Zwecke er—
forderlichen, exponierten Stellen der Stadt enorm.
Die prinzipielle Durchführung des Filialwesens
war durchaus nicht etwa nur seine Idee. Be—
sonders drei Sondergeschäfte waren es, die syste—
matisch die besten Geschäftsstellen der Stadt be—
setzen zu wollen schienen. Eine Zigarrenfirma,
ein Buttergeschäft und die Firma Frahm, die den
Vertrieb ihrer belegten Groschenbrötchen und
Groschenbiere bis in die entlegensten Stadtteile
ausdehnte. Es gingen Gerüchte über Abstands—
gelder um, die den Inhabern guter Eckläden be—
zahlt wurden und die so groß waren, daß sie
die Miete des Neueinziehenden selbst bei zehn⸗
jährigem Vertrage auf das Doppelte der früheren
Miete steigerten.
Einmal ertappte er sich dabei, daß er sich
mißmutig sagte, er hätte seinen Anschluß um ein
Jahr zu spät erreicht. So weit war er also schon,
daß er zu der billigen Lebenslüge aller Un—
fähigen seine Zuflucht nahm, daß er den Ka—
lender für seine eigene Schwäche verantwortlich
machte.
Und zu all dem kam noch, daß seine Zeit
eine viel begrenztere geworden war. Seitdem er
am ersten April die Leitung der Reklameabtei—