Inhalt,
20. Tierphysiologisches Institut (Abb. 35) . . . .
21. Agrikulturchemische Versuchsstation (Abb. 36—37). ... . +.
22. Betriebslehre, betriebswirtschaftliches Seminar und Geschichte der
Landwirtschaft . 2 02
23. Studium der Nationalökonomie auf der Königlichen landwirtschaft-
lichen Hochschule ... ..
24. Rechtskunde 20.0.0000... 1. EN
25. Landwirtschaftliche Handelskunde, Genossenschaftswesen und Wohl-
fahrtspflege . . . . .
26. Tierarzneikunde . .. ... ..
VII. Geodätisch-kulturtechnische Abteilung in ihren Studien-
einrichtungen .......
Allgemeiner Überblick (Abb. 38—40)
Mathematisches Seminar .... . .
Seminar für geographische Ortsbestimmung
KXulturtechnisches Seminar
Bautechnisches Seminar
Geodätisches Seminar .
Meßübungen . ..
Geodätische Sammlung
VIII. Landwirtschaftlich-technische Abteilung .......
1. Institut für Gärungsgewerbe und Stärkefabrikation (Abb. 41—57)
A. Bedingungen für den Eintritt. . . ..
a) Für Studierende des Brauereifaches . Sa
I. Brauerschule, Wintersemester (Winterkursus). .. . ..
II. Brauerschule, Sommersemester (Kursus für Betriebs-
kontrolleure) . . .. .
dD) Für Studierende des Brennereifaches, der Preshefefabrikation,
der Stärkefabrikation, für Essigfabrikanten und Interessenten
des Kornhauswesens .
Prüfungen 2
I. Winter- und Sommerkursus für die Studierenden des Brauerei-
faches . 2.0.0.0...
I. Prüfung für Brauerei-Ingenieure .
II. Prüfung für Brennmeister. . . .
2. Institut für Zucker-Industrie (Abb. 58—60) . . . +... +4
3. Versuchsanstalt des Verbandes Deutscher Müller an der Königlichen
landwirtschaftlichen Hochschule (Abb. 61). .. 2. 0.000000. 4
4. Versuchsanstalt für Getreideverarbeitung, G. m. b. H. (Abb. 62-—63)
Seite:
160
165
174
175
181
181
182
186
186
192
195
198
200
201
205
206
211
211
233
233
2833
234
234
235
235
235
236
2492
248
251
IX. Bibliothek . . .
X. Die Studierenden . . ....
Bedingungen für den Eintritt .
Zahl der Studierenden (Abb. 64) . ....
Alter der Studierenden und praktische Vorbildung
Wissenschaftliche Vorbildung
Prüfungen.
a) Abgangsprüfung für Studierende der Landwirtschaft . . . . . 272
b) Prüfung für Lehrer der Landwirtschaft an den Landwirtschafts-
schulen. - „974