Inhalt.
Il. Einleitung. . .
HN. Geschichtliches .
II. Entwicklung der landwirtschaftlichen Hochschule. .. ..
IV. Beschreibung der Baulichkeiten der landwirtschaftlichen
Hochschule .....
a) Hauptgebäude (Abb. 1—7).
b) Hintergebäude (Abb. 8—9) .
c) Erweiterungsbau (Abb. 10—16)
V. Organe für die Leitung und
1. Kuratorium . . ...
2. Rektoren. .. ...
3. Engeres Lehrerkollegium .
4. Weiteres Lehrerkollegium
a) Honorardozenten .
b) Privatdozenten. . ... 0. 0...
5. Bureau. Etat. Hausverwaltung. Unterbeamte
VI. Landwirtschaftliche Abteilung
1. Maschinen- und Modell-Abteilung (Abb. 17). . .
2. Neue Maschinenhalle, Chausseestraße (Abb. 18—19) ......
3. Versuchsanstalt für landwirtschaftliche Maschinen und maschinen-
technisches Laboratorium . ... 2... ..
Modelle für landwirtschaftliches Bauwesen . .........
Zoologisches Institut und zoologische Sammlungen (Abb. 20—21)
Vorlesungen über landwirtschaftliche Insektenkunde . .....
Zootechnisches Institut und zootechnische Sammlungen (Abb. 22—23)
Unterricht in der Rindviehzucht . . 0. 0.0.000000000000000040040
Vegetabilische Abteilung des Museums (Abb. 24) . . . .
Agronomisch-pedologisches Institut (Abb. 25—27) , 2... 0...
Mineralogisch-geologisch-bodenkundliche Abteilung (Abb. 28—29) .
Vorlesung über die naturwissenschaftlichen Grundlagen der Moor-
kultur 200000
13. Abteilung für Binnenfischerei . . . 0.0.0.0...
14. Physikalisches Kabinet und meteorologische Station (Abb. 30)
15. Botanisches Institut (Abb. 31—32) 2.0000
16. Gemüsebau. — Obstbau. — Weinbau. — Allgemeiner Gartenbau .
17. Forstwirtschaft . 00000
18. Vorlesung über Pflanzenkrankheiten und Pflanzenschutz . . .
19. Chemisches Laboratorium (Abb. 33—34)
Seite
1
4
17
26
26
36
39
“A
4
“5
46
49
49
51
53
56
56
61
64
68
59
74
75
88
89
97
112
129
134
137
143
150
151
152
152