Path:
Fünftes Buch. Gesellschaft 34. Abschnitt: Schluß. Allgemeine Würdigung

Full text: Deutschland von heute / Berolzheimer, Fritz (Public Domain)

34. Allgemeine Wurdigung. 127 
In Wissenschaft, Kunst und Literatur sind zahl— 
reiche gute Köpfe bei emsigem Schaffen. 
Auch nach außen können wir mit Ruhe der Zu— 
kunft vertrauen. Gerüstet stehen wir da; ein Volk 
in Waffen, zu Land und auch zu Wasser. Nicht 
leichthin wird's einer versuchen, mit uns anzubandeln. 
So scheint alles aufs Beste bestellt in deutschen 
Landen. 
Nur Eins fehlt: die Kultur. 
Man spricht am meisten von den Eigenschaften, 
die man entbehrt. Nirgends und zu keiner Zeit 
ist so viel von Kultur gesprochen und geschrieben 
worden, als in der deutschen Gegenwart. Und eine 
Kultur, Einheitlichkeit des künstlerischen, seelischen, 
geistigen Schaffens, Fühlens, Empfindens geht uns 
völlig ab. Was wir allenfalls besitzen, ist nur Technik. 
Unsere Musik unsere Malerei, beruhen in der 
Meisterung von Problemen der Rhythmik und der 
Farbengebung. Unsere Philosophie, Dramatik und 
Lyrik bestehen in Seelenanalyse und Wortkunst. 
Unsere Rechtswissenschaft und Nationalökonomik geben 
technische Detailarbeit. Unsere Naturwissenschaft, 
Medizin und Technik sind Experimentierkunst. 
AbDDD 
Wollte einer versuchen, aus der Gesamtheit 
jener Elemente eine Weltanschauung aufzubauen,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.