204
Cruciferae. — Droseraceae. — Violaceae.
citronengelb, in Verwo'- ©. "slich; H. 15
bis 30 cm. Mauer muräalis DC.
— — mit linealen * _ Wie vorige.
Selten; Frank£u ++ ” ‘re if#13aDC.
6. Fam. Fessi
a
„CC. Sonnentau-
"78e.
|. Wasserpfl.; St. untergetaucht, fadenfg.; B. dicht quirl-
ständig, die Platte hlasim a" zetrieben; Bt. achselständig,
5blättrig, weiss. . 0... 414. Aldrovändia Monti,
— — Sumpf- u, Wiesernofl, mit, sundständigen B., die am
Rande mit Lungen, r°t 77uäcc 7öagenden Fransen besetzt
sind; Bit. in eleası "och "7-74 weiss. 413. DrescraL.
113. Drösers ..
+ Schell ser
ver!)
zen
U x ws
„länger üIs die keilfg.
sim ie, Moorboden,
‘Sem. ©... Äh
; interm@ ” HAayne.
- . MT ‘“nger als Ci ©. . 2
2, Bahiierung, he. xx. "5 erfsümpfe,
MoociLunen, ze 7 4Lut “16-20 cm.
Run“ THFier 00 * 2aifölia L.
— - :fg., aufrecht abst:: . ; x m B
B. ku” -Jineal. Torfsümpf*: 70 7erstr. Bt.
7,8;!” 10-20 cm. Englischer © „ıglicaHuds.
— - „cilfg. verkehrt-eir" ud. "orfsümpfe,
selten >rlin: Grunewa!*, Str sche“, Gers-
wald .' 7, 8; H. 10-77 m dicd 2
rob. ) Rundehe: DL cväataM. u. K
Aldrovirdia Mensti. * 7: 5vande. L, V, 5.)
Sehr selten; Rheinshe"r 1 einem Graben
zwischer dem l’euthen- Mehlitzsee bei
Merr 7 TO8 ee A. vesiculösa L.
üg +
414.
DO
Zum
Paz “eilchengewächse,
vVeilehen. AL. V, 1.)
we ster "cllos; B. u. Bt. treten aus dem
‚“=elstock hervor
resteng alt
2
“