I58
Compositae.
Ausläufer mit 1 Knollen und B.rosette; B. herzfg.; Köpte
einzeln, gross, goldgelb . .. . . 327. Dorönicum L,
— — alle Samen mit Haarkrone . .„.Ä.„ x
29. B. gegenständig, meist 2 Paare am St., Grundb. 4; Köpfe
gross, einzeln, orange; Kelchb. am Rande purpurn; Narben
oben verdickt, mit kegelfig. Spitze . . 329. Arnica Rupp
— wechselständig; Narben stum-“ "heestutzt oder
fadenfe. Vergl. S@n6cio.
Strahlbt. 5-12; Staubbeutel ungeschwänzt; Bt. goldgelb.
Grundb. oval, mit geflügeltem Stiel; Stengetb. elliptisch,
obere lanzettfr . 0.0.0.0... ZIP Solidägo L.
— — zahlreich; Staubbeutel! geschwänzt 31
31. Haarkrone von einen borstig zerschlitzten Krönchen um-
geben . ... . . 312. Pulicäria Gaertn,
— ohne Krönchen. . 311. Inuta L.
32. Weibliche Bi. im Umkreis mehrreihig, ©7" "s‘ zungenfg.
308. Erigeron L.
— — im Umkreis lreihig, breiter zungen!%. . 307. Aster L.
33. Bt.boden nackt... . 34
— — mit Spreublättchen . 36
34. Pfl, mit blattlosem, niedrigem Schaft; K.schuppen ohne
merklichen Hautrand. Bt. mit gelber Scheibe ı. weissen,
unten oft roten Strahlen . .... .. . . 309 Bellis L.
— — mit beblättertem S5t.; K.schuppen m“ deuttichem
A „3b
Bt.boden flach gewölbt; St. 1köpfig; Köpfe zrose: Grundb,
langgestielt, rundlich bis keilfg.-lanze*.lich, Stengelb.
sitzend, lanzettlich:; Strahl weiss, Scheibe gelb.
325, Chrysänthemum L.
— — kegelfg.; B. doppelt- bis Sfach-fiederteilig; Strahl
weiss, Scheibe gelb ...... . . 326. Matricäria L.
K. aus gleichlangen Schuppen und mit einem abstehenden
äusseren kleineren K. Vergl. Bidens.
— — fehlend oder aus ungleichen Schuppen. ..... 397
37. K.saum fehlend (oder sehr undeutlich). 314. Rudheckial.
— — aus dachziegelig., ungleichen Schuppen == « 88
38. K.schuppen angedrückt . . . 2 39
— — an der Spitze ahgehbogen; Köpfe sehr gross, einzeln,
nickend; Scheibe braun, Strahlen hochgelb. 315. Heliänthusl.
Strahlbt, klein, breit, fast rundlich oder herzig., 5 oder
doch kaum mehr als 10. 2. 0.20.000000000000044 44 40
— — länglich, zahlreich; B. doppelt-fiederteilig; K. Hach-
halbkegelfg. . . . & .„ . . 323. Anthemis L.
B. gegenständie, eifg.; K. nicht dachziegelig; Köpfe einzeln
nder zu 3, mit 7 weissen Strahlbt. und gelber Scheibe,
317. Galinsöga R. u. P
wechselständie, länglich oder doppelt-gefiedert: K.
a)