Anmerkungen.
Für die Bauten sind vorzugsweise benutzt worden
Woltmann, Baugeschichte Berlins. 1872.
Berlin und seine Bauten. Herausg. vom Architektenverein.
Auflage 1896 in 3 Bden.
Borrmann, Bau- und Kunstdenkmäler von Berlin. 1893.
Osborn, Berlin 1909.
2 Bde. 1877 und zweite
Abkürzung einiger mehrfach angeführten Titel.
Allgemeine deutsche Biographie ...
Beiträge zur Geschichte des Berliner Handels- und Gewerbefleißes.
Von den ltesten der Berliner Kaufmannschaft 1870 ...
Fidiein, Historisch-diplomatische Beiträge zur Geschichte der Stadt
Berlin. 5 Bde. 1837 -51843.... ..
Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte.
Geiger, Berlin 1688 -1840. Geschichte des geistigen Lebens der
preußischen Hauptstadt. 2 Bde. 1803 — 1894. ... )
Harnack, Geschichte der Akademie der Wissenschaften zu Berlin.
3 Bde. 1908080..
Hintze, Historische und politische Aussätze. 4 Bde. (1908)
Hohenzollern-Jahrbuch a
Holtze, Geschichte der Stadt Berlin. Tübingen 19060.
Jahrbuch der königlich preußischen Kunstsammlungen.
Küster, Altes und Neues Berlin. 2 Bde. 1737 -1769
Märkische Forschungen . ..
Mitteilungen des Vereins für die Geschichte Berlins.
Nicolai, Beschreibung der Kön. Residenzstädte Berlin und Potsdam.
3 Bde. 8. Aufl 1786...
Publikationen aus den preußischen Staatsarchiven.
Riedel, Codex diplomaticus Brandenburgensis
Schriften des Vereins für die Geschichte Berlins
Streckfuß, 500 Jahre Berliner Geschichte. Vom Fischerdorf zur)
Weltstadt. 2 Bde. 4. Aufl. 1888. *444
Weddigen, Geschichte der Theater Deutschlands. 2 Bde. Berlin 1904
Wiedfeldt, Statistische Studien zur Entwickelungsgeschichte der Ber—
liner Industrie von 1720 -1890. Schmoller, Forschungen Bd. 16
Zeitschrift für brandenburg-preußische Geschichte ..
A. D. B.
Beiträge 1870.
Fidicin, Beiträge.
Br. Preuß. Forsch.
Geiger, Geist.
Leben.
darnack, Akademie.
Hintze, Aufsätze.
dohenz. Jahrb.
Holtze, Geschichte.
Jahrb. Kunsts.
Züster.
Märk. Forsch.
Mitteilungen.
Nicolai.
Publikationen.
Riedel, Codex.
Schriften.
Streckfuß,
500 Jahre.
Weddigen.
Wiedfeldt.
Ztschr. pr. Gesch.