Path:
An G. Behm in Weselitz

Full text: Briefe Adolph Diesterwegs / Diesterweg, Adolph (Public Domain)

—A 
Da Sie den ersten Jahrgang (1851) nicht erhalten 
haben, so lassen Sie durch einen von dort hieher Reisen- 
den ein Ex. desselben bei mir in Empkang nehmen. Ich 
mache mir ein Vergnügen daraus, Ihre Sammlung zu 
tompletiren. Das Abholen vermeidet die Transportkosten. 
Aus dem Schulgeletz wird es dieles Jahr wieder nichts. 
Wir legen dem Unterr. Minister in der Commission unsre 
Ansichten in offenster Meise vor; aber die Rammer hat 
noch nicht die erkorderliche Energie. 350 ausgeprägte 
Menlchen, oder deren hälfte 41 in andre Bahnen zu 
lenken, dazu gehört mehr als lelbst ein Maldeck vermag. 
Trotz dem ilt es nicht zu verkennen, dah wir in dem An- 
fange einer neuen AHera leben. Empfangen Sie meinen 
Srub! Diesterweg, Hafenplatz 2. 
An CE. Neumann in Berlin.“) 
Berlin, 6/7 62. 
1. Der „ãltere Lehrerverein“ ist 1813 gegründet und 
hat seinen ursprünglichen Damen in diesen zum Unterlchied 
des „jüngeren Lehrervereins“ verwandelt, als 
2. der letztere am 29. Febr. 1840 entstand;: 
3. die „pãdagogische Gelellschaft“ trat 1832 in's Ceben 
und fand am 18. Marz 1848 ihr Ende. 
Das Datum der Geburt des Gymnasial-Cehrervereins, 
der noch exiltirt, ist mir nicht bekannt. 
Mit Achtung Dr. Diesterweg. 
17. 
An v. Rlöden I7?)] in Berlin.“) 
18. 
Berlin, 18. Oct. 53. 
Hochgeehrter Herr Director! 
Ich halte einige populãre Vortrãge in dem polytechn. 
Vereine — über altronomilche Dinge. 
134
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.