Path:
An Ed. Sack in Königsberg

Full text: Briefe Adolph Diesterwegs / Diesterweg, Adolph (Public Domain)

A 
zweiflung; aber er geht mit Ruhe dahin, sieht er lein 
Streben von einem genossenschaftlichen Verein fortgeletzt, 
der nicht stirbt. Dessen Erfolg u. Energie ist bedingt 
durch die Zahl seiner Mitglieder, des wegen hoffe ich, fort- 
dauernd in Ihrem Blatte zu lesen, dab sie stets im Uachsen 
begriffen ist; ist beldingt durch den Gemeingeilst seiner Glie— 
der, weshalb zu hoffen steht, daß die Zahl der palsiven 
kortgeletzt abnimmt; ist bedingt durch die amtliche, krucht- 
bringende, die Achtung des einzelnen Lehrers mehrende, 
erfolgreiche Thãtigkeit als Lehrer, Gemeindeglied u. Menlsch; 
ist bedingt durch die Frilche und Freudigkeit der Lehrer in 
den einzelnen Bezirksvereinen; ist bedingt durch die Haltung 
auf den Verlammlungen des Prov. Lehrervereins; ilt endlich 
bedingt durch den ernsten, gediegenen Inhalt des Organs 
des Vereins, des Schulblattes. In allen diesen Beziehungen 
lehe ich den Fortschritt in der Prov. Preuben als gelichert 
an, allen Väãtern in Betreff ihrer Frauen u. Kinder zum 
Trost u. zur Beruhigung, allen Lehrern zur Stärkung im 
schweren Beruf und in der Fortbildung; den übrigen deut- 
schen, belonders preubischen Lehrern (namentlich in Posen, 
Pommern, Schlesien, Mestphalen u. in der Rheinprovinz, 
die noch zurückgeblieben sind) zur Belebung u. Nacheiferung. 
Ich werde bis zum letzten Tage Ihre Thätigkeit mit leben⸗ 
diger Theilnahme begleiten, die Ankunft jedes Ihrer Blatter 
bereitet mir eine heitere Stunde. 
Ihr Diesterweg. 
An G. Behm in Ulelelitz.) 
Berlin, 22/8 61. 
Auf den Verkauf des „Jahrbuchs“ habe ich keinen 
Einfluß, muß die Angelegenheit dem Buchhändler über- 
lassen. 
438
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.