Vorwort.
Die hier vorliegenden Erinnerungen sind zum größten Teil
von dem Vicomte de Gontaut-Biron, dem ersten französischen
Botschafter bei dem Deutschen Reiche gegen das Ende seines Le—
bens nach Dokumenten aller Art, persönlichen Notizen, Privat⸗
briefen und offiziellen Depeschen niedergeschrieben, die er während
seiner Botschaft in Berlin gesammelt hat. Seine Absicht war,
die Ereignisse, die sich während seiner Sendung vom Januar 1872
bis Dezember 1877 abspielten, zu schildern, aber der Tod verhin—
derte die Vollendung, und der von ihm selbst noch fertiggestellte
Entwurf endigt mit dem Schluß des Jahres 1878. An dieses
Fragment noch die letzte Hand zu legen war ihm auch nicht mehr
vergönnt.
Der vor der Veröffentlichung erforderlichen und auch von
dem Verfasser selbst empfohlenen Durchsicht und Ordnung hat sich
der Archivar und Paleograph, Herr André Dreux, unterzogen und
die so gesichteten Erinnerungen in einem Werke: „Vicomte de
Gontaut-Biron: Mon Ambassade on Allemagne 1872 - 1873“
veröffentlicht.
Ihm entspricht der erste Teil des vorliegenden Buches.
Herr A. Dreux hat aber außerdem mit Hilfe der zahlreichen
von Herrn von Gontaut hinterlassenen Papiere versucht, das
Werk in der von dem Botschafter selbst begonnenen Weise fortzu—
setzen, und hat der ersten Veröffentlichung im vergangenen Jahr
eine zweite folgen lassen: „Derniêères Années de L'Ambassade en
Allemagne de Monsieur de Gontaut-Biron 1874-1877“, in der
die Zeit der Botschaft vom Jahr 1874-1877 behandelt wird.
Sie ist mit geringen Kürzungen in dem zweiten Teil des vor—
liegenden Buches wiedergegeben.